Persisch vegetarisch
22
%
388 Kč 498 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Goldgelber Safranreis mit Pistazien und rubinroten Berberitzen - Duft einer Kräutersuppe mit in Butter gebratener Minze - wer kann da schon widerstehen? Um gut persisch zu essen, muss man nicht unbedingt ins Restaurant gehen. Die leckersten Gerichte findet man sowieso auf keiner Speisekarte, denn Perser essen am liebsten zu Hause. Dort wird zum Teil nach uralten Rezepten gekocht - seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben.
Sima Dourali und Soodabeh Durali-Müller erzählen in ihrem Buch von der Tradition der persischen Gastfreundschaft und der Bedeutung festlicher Hochzeitsgerichte und Neujahrspeisen. Ein kulinarischer Streifzug durch die Regionen des Landes zeigt die Vielfalt der persischen Küche. Wichtige Zutaten und ihre landesübliche Verwendung werden in einer ausführlichen Warenkunde genannt.
Herzstück des Buches sind über 120 vegetarische Originalrezepte der persischen Küche. Die Auswahl reicht von Kräuteromelett, gefüllten Quitten und Joghurt mit wildem Knoblauch über Granatapfelsuppe und Reis mit Brotkruste bis hin zu Safrancreme und eingelegten Orangenrosen. Die Rezepte lassen sich unkompliziert nachkochen und bieten Anfängern ebenso wie erfahrenen Köchen Gaumenfreuden aus 1001 Nacht.
Autor: | Dourali, Sima |
Nakladatel: | Pala-Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 192 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lebensraum Totholz
David, Werner
-
Das Apfelbuch
Blume, Cornelia
-
Auf gute Nachbarschaft
Faßmann, Natalie
-
Permakultur konkret
Mollison, Bill
-
Vegan grillen
Kügler-Anger, Heike
-
Ayurveda - Die Kunst des Kochens
Müller-Jani, Petra
-
Der Spielgarten
Erckenbrecht, Irmela
-
Grüne Wände für Haus und Garten
Kleinod, Brigitte
-
Wesensgemäße Bienenhaltung in der Bie...
Klein, Erhard M.
-
Das Indianerbeet
Faßmann, Natalie
-
Vögel in der Stadt
Richarz, Klaus
-
Glutenfrei vegan
Neukert, Alexander
-
Der Permakultur-Garten
Bell, Graham
-
Käse veganese
Kügler-Anger, Heike
-
Histaminarm kochen - vegetarisch
Schäfers, Nadja
-
Ohne Milch und ohne Ei
Schmitt, Beate