Ambivalenzen der Sichtbarkeit
22
%
485 Kč 624 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
'Johanna Schaffers Buch ist eine anspruchsvolle, mehr als lohnende Lektüre, die zu einer reflexiven Praxis des Darstellens auffordert.' Sushila Mesquita, Stimme von und für Minderheiten, 71 (2009) 'Theoriesatte und kunstbeispielgefüllte Studie.' Jens Kastner, www.linksnet.de, 21.03.2012 'Insgesamt ein lesenswertes Buch, das nicht nur theoretisch fundiert ist und interessante Bildlektüren liefert, sondern auch ein (bild-)analytisches Instrumentarium an die Hand gibt.' Tanja Maier, querelles-net, 11/1 (2010) 'Die Kunsthistorikerin Johanna Schaffer hat [...] eine in theoretischer und methodischer Hinsicht äußerst präzise gearbeitete Studie verfasst [...].' Edith Futscher, sehepunkte, 9/6 (2009) 'Ein Werk, das nicht nur inhaltlich zu empfehlen ist, sondern auch formal und strukturell vorbildhaft für viele wissenschaftliche Abschlussarbeiten sein kann.' Sabine Prokop, WeiberDiwan, 1 (2009) Besprochen in: die Kupfzeitung, 129/3 (2009), Kristina Pia Hofer
Autor: | Schaffer, Johanna |
Nakladatel: | transcript |
Rok vydání: | 2008 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 196 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Gegenstimmbildung
Meyer, Tania
-
Skateboarding
Schweer, Sebastian
-
Street-Art
Reinecke, Julia
-
Bildwissenschaft und Visual Culture
Rimmele, Marius
-
Zur Ästhetik des sozialen Raumes
Hauser, Susanne
-
Brasilien
Prutsch, Ursula
-
Visuelle Autobiographien
Kittner, Alma-Elisa
-
Tanzimprovisation
Lampert, Friederike
-
Sound Studies: Traditionen - Methoden...
Schulze, Holger
-
Die Neuerfindung des Sozialen
Lessenich, Stephan
-
Totalitarismustheorien in der jungen BRD
Gmehling, Joachim
-
Handbuch Diskurs und Raum
Glasze, Georg
-
Care Revolution
Winker, Gabriele
-
Cyberpunk Science Fiction
Gözen, Jiré E.
-
Salafismus in Deutschland
Schneiders, Thorsten G.
-
Lexikon der Mensch-Tier-Beziehungen
Ferrari, Arianna