Geist und Macht
15
%
307 Kč 362 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
1976 - die Ausbürgerung des Liedermachers Wolf Biermann durch die DDR-Staatsführung führte zu einer folgenreichen Politisierung von Kulturschaffenden. Fortan riss die Kritik an der SED-Politik nicht mehr ab. Das war der Anfang vom Ende der DDR. Im Schatten dieser Entwicklung blühte eine dissidentische Kultur.
40 Jahre später gehen Künstler, Schriftsteller und Publizisten in ihren Beiträgen der Wechselwirkung zwischen Geist (künstlerischer Freiheit) und Macht (repressivem Regime) nach.
Autor: | Apelt, Andreas H. |
Nakladatel: | Mitteldeutscher Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 240 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Hiddensee - die Insel der Anderen
Apelt, Andreas H.
-
Beelitz-Heilstätten
Heydecke, Martin
-
Halle (Saale)
Mielzarjewicz, Marc
-
Nacktes Leben
Martens, Olaf
-
Siebenbürgen süsse Heimat
Heller, Thomas
-
Als die Eisenbahnstraße noch Ernst-Th...
Sonntag, Hans
-
Hildesheim
Reese, Bettina
-
Wittenberg
Tietke, Mathias
-
Oldenburg. Reiseführer
Sagurna, Marco
-
Sommer der toten Träume
Thürk, Harry
-
Jungen die übrigblieben
Loest, Erich
-
Ich musste raus. 13 Wege aus der DDR
Hoffmann, Constantin
-
Magische Orte in Mitteldeutschland. Bd.1
Traub, Peter
-
Bilderbuch der Wüste
Schulze, Dietrich
-
Bayreuth
Piontek, Frank
-
Hildesheim
Lendt, Christine