Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 05.02
PPL Středa 05.02
Osobní odběr Čtvrtek 06.02
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Wir lassen uns die Welt nicht zerbrechen . . .

Wir lassen uns die Welt nicht zerbrechen . . .
15 %

200  Kč 235 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Mit Beiträgen von Harald Justin, John Berger, Maynard Solomon, Thomas Leithäuser, Klaus Matthies, Roland Bothner, Franz Dröge / Knut Nievers, Johann Konrad Eberlein, Hans Biedermann, Hans-Jürgen Heinrichs, Angela Thomas Jankowski und Hans-Jürgen Schmitt. Heinrichs, Hans-Jürgen: Einleitung. Justin, Harald: Die Sphinxfrage des Schöpferischen. Berger, John: Revolutionäre Auflösung. (Aus dem Amerikanischen übersetzt von Käthe Trettin). Solomon, Maynard: Marxismus und Kunst. (Aus dem Amerikanischen übersetzt von Käthe Trettin). Leithäuser, Thomas: Bildbeschreibung als Ideologiekritik. Matthies, Klaus: Das Sehen und der schöpferische Akt. Bothner, Roland: Annäherungen an Cézanne. Badt, Raphael, Bloch. Dröge, Franz: _. Nievers, Knut: Konstitution und Produktion. Zum Theoriekonzept der Methodenästhetik bei Max Raphael. Eberlein, Johann Konrad: Wölfflin ist absolut nichtssagend. Max Raphael und die Kunstgeschichte. Biedermann, Hans: Wiedergeburtsmagie in frühgeschichtlicher Kunst. Heinrichs, Hans-Jürgen: Raphaels Erbe und die International Max Raphael Society. Thomas Jankowski, Angela: Max Raphael, genannt machol (= Tanz). Schmitt, Hans-Jürgen: Ich möchte nicht genannt werden.. Emma Raphael - Skizze zu einem Porträt.
Autor:
Nakladatel: Suhrkamp
Rok vydání: 1989
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 275
Mohlo by se vám také líbit..