Wie frei ist die Kunst?
22
%
294 Kč 377 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Gemälde werden abgehängt, Skulpturen vernichtet, Filmhelden ausradiert: Ein heftiger Kulturkampf durchzieht die Museen, Kinos und Theater. Sogar ein Gedicht wird übermalt. Droht das Ende der Kunstfreiheit, wie manche sagen? Eine Zensur von unten? Oder ist es höchste Zeit, wie andere meinen, dass die Kulturwelt der Metoo-Bewegung folgt und mehr Gleichheit einklagt? Hanno Rauterberg zeigt, was sich hinter der Debatte um Moral und Ästhetik verbirgt: Warum wirken Bilder so bedrohlich? Gefährdet politische Korrektheit die Autonomie der Künstler? Und wieso streiten wir gerade heute über diese Fragen? Ein Essay über die wichtigste Kunstdebatte seit Langem, die viel verrät über die Krise des Liberalismus und die neuen Tabus einer sich wandelnden Gesellschaft.
Autor: | Rauterberg, Hanno |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 141 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
DIE ZEIT Museumsführer. Bd.2
Rauterberg, Hanno
-
Die Legitimität der Neuzeit
Blumenberg, Hans
-
Andorra
Frisch, Max
-
Furcht und Elend des Dritten Reiches
Brecht, Bertolt
-
Biedermann und die Brandstifter
Frisch, Max
-
Graf Öderland
Frisch, Max
-
Kaspar
Handke, Peter
-
Stücke. Tl.4
Brecht, Bertolt
-
Stücke. Tl.7
Brecht, Bertolt
-
Stücke. Tl.1
Brecht, Bertolt
-
Sehblitz
Nizon, Paul
-
Stücke. Tl.8
Brecht, Bertolt
-
Leben des Galilei
Brecht, Bertolt
-
Stücke. Tl.9
Brecht, Bertolt
-
Stücke, 2 Bde.. Tl.10
Brecht, Bertolt
-
Enigma Emmy Göring
Fritsch, Werner