Musik
22
%
748 Kč 965 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Wann wurde die Notenschrift erfunden und warum ist Konzertmusik ohne sie un-
denkbar? Ist Barock ein Schimpfwort oder eine Epochenbezeichnung? Warum
ist die Cembalistin Wanda Landowska der erste Star der alten Musik? Welche
Bedeutung haben Jam Sessions für die Anfänge des modernen Jazz? Diese Musikgeschichte
in Schlaglichtern liefert Antworten. Der Streifzug reicht von der frühen
Mehrstimmigkeit bis zur elektronischen Musik, von Bach bis zu John Cage und
Miles Davis, vom Minnesang bis zu Techno. 200 Kurzkapitel stellen zentrale Ent-
wicklungen, Ereignisse, Werke, Personen auf dem neuesten Wissensstand vor.
Autor: | Bleek, Tobias |
Nakladatel: | Henschel Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 416 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Klang der Utopie
Barenboim, Daniel
-
Mozart - Cosi fan tutte
Krasting, Malte
-
Traumberuf Schauspieler
Boldt, Ulrike
-
Fritz und Alfred Rotter
Kamber, Peter
-
Grundlagen der Schauspielkunst
Schuler, Margarete
-
Die Sängerstimme
Seidner, Wolfram
-
Die schönsten Monologe der Weltliteratur
Kolf, Bernd
-
Jazz hören - Jazz verstehen
Gioia, Ted
-
Theaterpädagogik
Höhn, Jessica
-
Eine kurze Geschichte des Tanzes
Fischer, Dagmar Ellen
-
Bernard Haitink Dirigieren ist ein Rä...
Singer, Erich
-
Gesang auf Händen tragen
Deutsch, Helmut
-
Modemetropole Berlin 1836 - 1939
Westphal, Uwe