Josef Albers
22
%
330 Kč 423 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Jospef Albers ist heute vor allem als Begründer der Op-Art ein Begriff. Seine Arbeiten erinnern an Mondrian, Kandinsky und Itten - kein Wunder: der 1888 geborene Künstler kam 1920 zunächst als Schüler in Johannes Ittens Vorkurs ans Staatliche Bauhaus in Weimar. Nach dem Weggang Ittens übernahm er den Vorkurs und wurde nach Stationen als Werkmeister der Glasmalereiwerkstatt und Jungmeister in Dessau 1930 zum stellvertretenden Direktor des Bauhauses berufen. Nach der Schließung durch die Nationalsozialisten emigrierte Albers in die USA. Bereits in seiner Zeit in Weimar und Dessau experimentierte Albers mit den Eigenschaften von Materialien sowie deren Funktion, Farbe und Form in der subjektiven Wahrnehmung und gehörte vor allem mit seiner Serie Hommage to the Square zu den Gründern der Op-Art. In den USA, aber auch als Gastdozent im Nachkriegsdeutschland feierte er zahlreiche Erfolge und wurde u. a. mit dem Bundesverdienstkreuz sowie vierzehnmal mit Ehrendoktorwürden ausgezeichnet. Seine Geburtsstadt Bottrop hat ihm ein eigenes Museum gewidmet, das u. a. 2006 vom internationalen Kunstkritikerverband zum Museum des Jahres gewählt wurde.
Autor: | Sauer, Martina |
Nakladatel: | Weimarer Verlagsgesellschaft |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 144 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Johann Winckelmann
Haupt, Klaus-Werner
-
Theodor Storm
Eversberg, Gerd
-
Friedrich Schiller
Oellers, Norbert
-
Briefe - Texte - Schriften aus der Ze...
Schlemmer, Oskar
-
Ricarda Huch
Lemke, Katrin
-
Johann Wolfgang Goethe
Rumler, Andreas
-
Oskar Schlemmer
Beilfuß, Elke
-
Johann Gottfried Herder
Lüdde, Marie-Elisabeth
-
Vom Geist der Stunde
Schmitz-Scholemann, Christoph
-
Zitate kluger Frauen
Heinz, Jutta
-
Gabriele Reuter
Seemann, Annette
-
Wassily Kandinsky
Graeff, Alexander
-
Klassische Gedanken
Goethe, Johann Wolfgang von
-
Anekdoten über Goethe und Schiller
Ebersbach, Volker