Sprechen wir über Beethoven
22
%
467 Kč 601 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Ludwig van Beethoven endlich verstehen
Viele Melodien Beethovens sind zu Evergreens geworden: Für Elise erklingt auf dem Handy, die Mondscheinsonate in der Hotelbar. Eroica oder Appassionata kurbeln die Fernsehwerbung an, die Arietta jagt uns Schauder über den Rücken und Beethovens Neunte verleiht Staatsakten Ernsthaftigkeit und Würde.
Eleonore Büning zeigt in ihrem Buch, wo die Spuren des Musikgenies heute überall zu finden sind. Ebenso begeisternd wie kenntnisreich lässt sie den Leser teilhaben an Leben und Werk des Komponisten:
- War Beethoven ein Wunderkind?
- Wer waren die musikalischen Vorbilder des Komponisten?
- Warum bewegt uns seine Musik rund 250 Jahre nach seiner Geburt immer noch?
Auf solche und viele weitere Fragen antwortet Eleonore Büning in diesem besonderen Buch, mit dem sie vor allem eines im Sinn hat: Menschen für Ludwig van Beethoven zu begeistern, sie zu seiner Musik zu verführen.
Freude schöner Götterfunken: eine Liebeserklärung an die klassische Musik
Eleonore Büning ist eine der renommiertesten Musikkritikerinnen Deutschlands. Sie führt den Leser leidenschaftlich und kompetent durch die Welt Beethovens. Seine Kompositionen haben schon immer polarisiert und die Zuhörer emotional berührt. Auch heute lassen wir uns immer wieder aufs Neue von seiner Musik begeistern.
Sprechen wir über Beethoven ist ein außergewöhnliches Musiker-Porträt, das aus einem enormen Wissen schöpft. Büning spannt einen Bogen über die Jahrhunderte und stellt Beethovens Biografie in einen größeren Zusammenhang. Getragen wird dieses außergewöhnliche Sachbuch von einer bedingungslosen Liebe zur klassischen Musik, die beste Unterhaltung garantiert, und die dieses Buch zu einem besonderen Geschenk für alle Musikliebhaber und Klassikfreunde macht.
Autor: | Büning, Eleonore |
Nakladatel: | Benevento |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 320 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Warum geht der Dirigent so oft zum Fr...
Büning, Eleonore
-
Wolfgang Rihm - Über die Linie
Büning, Eleonore
-
Die Mozarts
Lemster, Michael
-
»Mit dir keine Oper zu lang ...«
Hugo von Hofmannsthal
-
Im Leben bleiben
Dyk, Paul van
-
Vom Präsident zum Hartz IV
Slavik Junge
-
Der Appell des Dalai Lama an die Welt
Dalai Lama XIV.
-
Kommt endlich zur Vernunft - Nie wied...
Gorbatschow, Michail
-
Ein Appell von Shirin Ebadi an die Welt
Ebadi, Shirin
-
Wir Wochenendrebellen
Juterczenka, Mirco von
-
Der alte Mann und sein inneres Kind
Böschemeyer, Uwe
-
Der Appell von Jesus an die Welt
Alt, Franz
-
Unterwegs mit Bodie
Jones, Belinda
-
Freiheit
Baum, Gerhart
-
Trakehner Gestüt Murtal
Ganter, Anette
-
Viral. Blutrausch
Mark Benecke