Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 26.02
PPL Středa 26.02
Osobní odběr Čtvrtek 27.02
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Die künstliche Person

Die künstliche Person
19 %

1816  Kč 2 255 Kč

Odesíláme do 3 až 5 dní

Sleva až 70% u třetiny knih
Digitalisierung, Vernetzung und Industrie 4.0 sind die Schlagworte der Zeit und der Zukunft. Bisher standen in diesem Zusammenhang hauptsächlich technische Forschungsprojekte im Mittelpunkt. Die vorliegende Arbeit aber betrachtet die für Industrie 4.0 u.a. entscheidende Technologie der Softwareagenten aus rechtswissenschaftlicher Perspektive. Nach einer technischen Einführung folgt eine juristische Bewertung der Implikationen durch die Softwareagententechnologie in fünf unterschiedlichen Rechtsbereichen. Daraus gewonnene Erkenntnisse sind Grundlage für die Entwicklung eines umfassenden und progressiven Lösungsvorschlags, der im Kern die rechtliche Anerkennung und Regelung eines neuen Rechtssubjekts fordert. Das neu entwickelte Rechtssubjekt wurde dann für die Arbeit namensgebend und grenzt sich mit der neuen Benennung künstliche Person auch zu den bereits hauptsächlich im Ausland diskutierten Formen der sog. ePerson ab. Ziel der Arbeit ist es, eine interdisziplinäre Diskussion im Rahmen rechtswissenschaftlicher Fragestellungen fernab bereits bekannter Pfade zu ermöglichen.
Autor:
Nakladatel: Fachmedien Recht und Wirtschaft
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 260
Mohlo by se vám také líbit..