Sozialgesetzbuch (SGB) VIII, Lehr- und Praxiskommentar
2583 Kč 2 694 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Kunkel
setzt Standards in der Interpretation der Regelungen rund um das Kinder- und Jugendhilferecht. Der LPK besticht durch seine besondere Art der Kommentierung im Tandem von Hochschullehrern und Praktikern. Dies ermöglicht klare Beurteilungskriterien und schützt vor vorschnellen Argumentationsmustern. Die enge Verzahnung mit den für das Verständnis des KJHG wichtigen Regeln aus dem BGB, StGB, KKG und FamFG prägt den Kommentar. Die 7. Auflage
kommt zur rechten Zeit. Die Neuauflage kommentiert alle wichtigen Neuregelungen:
Unterhaltsvorschussreform 2017
Neuregelungen Aufenthaltsgesetz
Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes auf die Jugendhilfe, insbesondere bei
35a SGB VIII
alle Änderungen im Sozialdatenschutzrecht SGB I und SGB X durch die EU-Datenschutzgrundverordnung (Schwerpunkt Datenschutz bei Kindeswohlgefährdung )
Dabei topaktuell: Das neue Datenschutz- Anpassungsgesetz bereits eingearbeitet
Neuregelungen in
42 Abs. 2 S. 5 SGB VIII (verpflichtende Asylantragstellung durch das Jugendamt)
Die neueste Rechtsprechung (z.B. die aktuellen Streitstände zu
42a, 42f SGB VIII) ist in allen Bereichen argumentativ einbezogen. Schwerpunkte liegen auf dem Rechtsanspruch auf einen Platz in der Kita, der Schulsozialarbeit und dem Thema Nachrang der Jugendhilfe. Auf aktuellem Stand Die Neuauflage berücksichtigt die Diskussion um das Kinder-und Jugendstärkungsgesetz. Besonders hilfreich und praxisnah
Die gesonderten Beiträge zum Verfahren und Rechtsschutz im Verwaltungsverfahren und im familiengerichtlichen Verfahren sowie zur Beistandschaft wurden nochmals vertieft. Der Leser ist damit in allen Bereichen auf dem aktuellen Stand der Diskussion. Der Kunkel wird seinem Ruf als einer der führenden KJHG-Kommentare gerecht und ist eine praktische Arbeitshilfe für Jugendämter, freie Träger, Kommunen, Anwaltschaft, Gerichte und Studierende.
Autor: | Kunkel, Peter-Christian |
Nakladatel: | Nomos |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 1562 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Juristisches Begründen
Lagodny, Otto
-
AfD & FPÖ
Grigat, Stephan
-
Methodik der Fallbearbeitung
Weber, Dirk
-
Gewerkschaftsrechte im Betrieb
Däubler, Wolfgang
-
Grundgesetz (GG), Bürgerkommentar
Gramm, Christof
-
Recht der Finanzierung von Leistungen...
Meysen, Thomas
-
Altersteilzeit
Bauer, Karoline
-
Europäischer Emissionshandel, Erneuer...
Jacobs, Max
-
Das neue Recht für behinderte Beschäf...
Düwell, Franz-Josef
-
Extraterritoriale Regelungshoheit im ...
Uecker, Philip
-
Mediation und Konfliktmanagement
Trenczek, Thomas
-
Digitaler Wandel in der Sozialwirtschaft
Kreidenweis, Helmut
-
Forschungsprojekte entwickeln
Bauer, Waldemar
-
Weltbilder und Weltordnung
Krell, Gert
-
Leistungs- und Entgeltvereinbarungen ...
Bernzen, Christian
-
Gesamtes Strafrecht, Kommentar
Dölling, Dieter