Personengesellschaften
9
%
473 Kč 522 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Inhaltsverzeichnis
ABKÜRZUNGEN VII
Literaturhinweise XI
Vorbemerkung XIII
ERSTER ABSCHNITT
ALLGEMEINER TEIL DES GESELLSCHAFTSRECHTS 1
A. Wesensmerkmale einer Gesellschaft 1
I. Begründung durch Rechtsgeschäft 1
II. Rechtsgemeinschaft 2
III. Bestimmter gemeinsamer Zweck 2
B. Die Abgrenzung einer Gesellschaft zu anderen Rechtsinstituten 3
I. Unterschied zur schlichten Rechtsgemeinschaft 3
II. Unterschied zu Körperschaften des öffentlichen Rechts 4
III. Unterschied zur Privatstiftung 5
IV. Unterschied zu einer Sparkasse 8
C. Numerus clausus der Gesellschaftsformen 8
I. Grundsätzliche Wahlfreiheit 8
II. Typenmischung und atypische Ausgestaltung 9
III. Zur Verfügung stehende Rechtsformen 9
D. Internationale Aspekte des Gesellschaftsrechts 11
I. Vorbemerkungen 11
II. Gründung einer Gesellschaft im Ausland 11
III. Sitztheorie versus Niederlassungsfreiheit 11
E. Einteilung der Gesellschaften 13
I. Gesellschaft ieS und Verein (Körperschaft) 13
II. Innen- und Außengesellschaft 13
III. Personen- und Kapitalgesellschaften 13
ZWEITER ABSCHNITT
DIE OFFENE GESELLSCHAFT (OG) 15
Vorbemerkungen: 15
A. Begriff, Rechtsnatur und Rechtsquellen 15
I. Begriff 15
II. Rechtsnatur 16
III. Rechtsquellen 17
B. Die Gründung der OG 18
I. Abschluss des Gesellschaftsvertrages 18
II. Gesellschafter 19
III. Vorgesellschaft, Entstehen der Gesellschaft 19
IV. Anmeldung und Eintragung ins Firmenbuch 20
C. Die Regelung des Innenverhältnisses 20
I. Prinzip der Gestaltungsfreiheit 20
II. Mitwirkungs- und Interessenwahrungspflicht, Gleichbehandlungsgebot 21
III. Die Beitragspflicht der Gesellschafter 21
IV. Die Beteiligung des Gesellschafters an der Gesellschaft 24
V. Gewinn- und Verlustverteilung 26
VI. Gewinnausschüttung und Entnahmen 26
VII. Das Wettbewerbsverbot 28
VIII. Geschäftsführung 29
IX. Gesellschafterbeschlüsse 32
X. Kontrollrechte 34
D. Die Regelung des Außenverhältnisses 35
I. Vertretung 35
II. Haftung 37
E. Gesellschafterwechsel 43
I. Der Eintritt eines Gesellschafters 44
II. Das Ausscheiden eines Gesellschafters 44
III. Die Übertragung der Mitgliedschaft 47
IV. Tod eines Gesellschafters 47
1. Die Fortsetzungsklausel 48
2. Die Nachfolgeklausel (
139) 48
3. Die Eintrittsklausel 50
F. Die Beendigung der Gesellschaft 50
I. Die Auflösungsgründe 50
II. Fortsetzung der aufgelösten Gesellschaft 53
III. Die Abwicklung der Gesellschaft 54
DRITTER ABSCHNITT
DIE KOMMANDITGESELLSCHAFT 59
A. Begriff, Unterschied zur OG, Rechtsnatur und Rechtsquellen 59
Vorbemerkungen: 59
I. Begriff 59
II. Unterschied zur OG 59
III. Rechtsnatur, Unternehmereigenschaft 59
IV. Rechtsquellen 60
B. Gründung der KG 60
C. Das Innenverhältnis 60
I. Prinzip der Vertragsfreiheit 60
II. Die Beitragspflicht der Kommanditisten 60
III. Der Kapitalanteil 61
IV. Gewinn- und Verlustverteilung 61
V. Das Entnahmerecht 62
VI. Das Wettbewerbsverbot 62
VII. Die Geschäftsführung 63
VIII. Die Kontrollrechte des Kommanditisten 64
IX. Gesellschafterbeschlüsse 65
D. Das Außenverhältnis 65
I. Vertretung 65
II. Haftung der Kommanditisten 65
E. Gesellschafterwechsel 68
I. Eintritt bzw Ausscheiden von Komplementären 68
II. Eintritt eines Kommanditisten 69
III. Ausscheiden eines Kommanditisten 69
IV. Die Übertragung der Mitgliedschaft des Kommanditisten 69
V. Tod eines Kommanditisten 69
F. Die Beendigung der Gesellschaft 69
G. Sonderformen der KG 70
I. Die Kapitalgesellschaft & Co 70
II. Die Publikums-KG 72
VIERTER ABSCHNITT
DIE GESELLSCHAFT BÜRGERLICHEN RECHTS 75
A. Rechtsquellen, Begriff und Rechtsnatur 75
I. Rechtsquellen 75
II. Begriff 75
III. Rechtsnatur 75
B. Die Bedeutung und der Einsatzbereich der GesbR 76
C. Gründung der Gesellschaft 78
I. Abschluss des Gesellscha
Autor: | Schummer, Gerhard |
Nakladatel: | LexisNexis Österreich |
Rok vydání: | 2015 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 124 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Allgemeines Unternehmensrecht (f. Öst...
Schummer, Gerhard
-
Unternehmensrecht (HR) - Wertpapierrecht
Grünwald, Alfons
-
Kostenrecht der Rechtsanwälte (f. Öst...
Ziehensack, Helmut
-
Internationales Privatrecht
Zöchling-Jud, Brigitta
-
Mehrwertsteuersystemrichtlinie
Denk, Peter
-
Mergers & Acquisitions
Eiffe, Franz Ferdinand
-
Fallbeispiele zur Umsatzsteuer
Berger, Wolfgang
-
Investitionsrechnung und betriebliche...
Wala, Thomas