Mathematik für das Ingenieurstudium
10
%
817 Kč 909 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Mathematische Grundlagen endlich verständlich
Dieses Buch enthält die Grundlagen der Mathematik eines technisch orientierten Studiums.
Alle wesentlichen Themen sind in einem Band zusammengefasst.
Die Form und der Inhalt sind auf die speziellen Anforderungen eines Bachelor-Studiums ausgerichtet.
Das Buch eignet sich zum vorlesungsbegleitenden Selbstlernen. Alle Beispiele enthalten einen ausführlichen Rechenweg mit vielen Zwischenschritten und Abbildungen. Zahlreiche Aufgaben zum Verständnis, zur Rechentechnik und zu Anwendungen dienen der Vertiefung und Prüfungsvorbereitung.
Der Zugang zu mathematischen Sachverhalten erfolgt durch verständliche Herleitungen, farbige Grafiken und sorgfältig ausgewählte Beispiele. Viel Wert wird auf Klarheit und Transparenz in Struktur und Sprache gelegt.
Eine kleine Formelsammlung und Kurzporträts einiger bedeutender Mathematiker im Anhang runden die Darstellung ab.
Lösungen zu den Aufgaben sind über die Internetseiten der Autoren abrufbar:
Einfach nach MATHEMATIK-FUER-INGENIEURE suchen.
Autor: | Koch, Jürgen |
Nakladatel: | Hanser Fachbuchverlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 751 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Kosten- und Leistungsrechnung - Prüfu...
Drosse, Volker
-
Mathe - kann ich. Band 1: Grundlagen
Schmidt-Gröttrup, Markus
-
Ingenieurmathematik
Paul, Wolf
-
Mathematische Grundlagen für Physiker
Korsch, Hans Jürgen
-
Lineare Algebra
Gramlich, Günter M.
-
Kalender - Kunstwerke aus Mathematik,...
Albertini, Claudia
-
Wirtschaftsmathematik - Prüfungsvorbe...
Maßmann, Matthias
-
Mathematik mit 2x2-Matrizen
Korsch, Hans Jürgen
-
Zauberhafte Mathematik
Eder, Hans-Karl
-
Lineare Algebra
Gramlich, Günter M.
-
Statistik - Prüfungsvorbereitung mit ...
Maßmann, Matthias
-
Total Quality Management
Hummel, Thomas
-
Einführung in LabVIEW
Georgi, Wolfgang
-
Programmieren in C
Kernighan, Brian W.
-
Die Kunst des Fragens
Brunner, Anne
-
C++ - eine Einführung
Breymann, Ulrich