Psychische Gesundheit bei intellektueller Entwicklungsstörung
1200 Kč 1 487 Kč
Das zentrale Anliegen des Lehrbuchs ist die Verbesserung der medizinischen und pädagogischen Behandlung und Begleitung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung. Im Zentrum des ersten Teils stehen Gespräche mit den beteiligten Familien, die Fragen zu psychischer Gesundheit, Lebensqualität und Möglichkeiten für ein gutes Leben unter den gegebenen Rahmenbedingungen thematisieren. Ausgehend von diesem Kontext werden im zweiten Teil systematisch psychische und häufige körperliche Krankheitsbilder vorgestellt, wobei die evidenzbasierte, fachliche Darstellung jeweils durch eine subjektive Perspektive des betroffenen Personenkreises ergänzt wird. Der Fachteil fokussiert auf die spezifischen Charakteristika in der Symptomatik, Diagnostik und Behandlung von Menschen mit Entwicklungsstörungen. Der gesellschaftliche Kontext mit einer Darstellung der gesundheitlichen Versorgungsstrukturen in deutschsprachigen Ländern inkl. Angeboten von Selbsthilfe- und Angehörigenverbänden rundet das Gesamtwerk ab.
Autor: | Sappok, Tanja |
Nakladatel: | Kohlhammer |
ISBN: | 9783170334311 |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | pevná |
Počet stran: | 536 |
-
Meeting Emotional Needs in Intellectu...
Sappok, Tanja
-
Psychische Gesundheit
Heinz, Andreas
-
Burnout in der Pflege
Schmidt, Brinja
-
Diabetes und psychische Auffälligkeiten
Bartus, Bela
-
Postpartale psychische Störungen
Wortmann-Fleischer, Susanne
-
Mit Empathie arbeiten - gewaltfrei ko...
Altmann, Tobias
-
Psychotherapie in der Geriatrie
Lindner, Reinhard
-
Mergers & Acquisitions im Kranken...
Timmreck, Christian
-
Multiple Sklerose
Wiendl, Heinz
-
Kooperatives Lernen
Borsch, Frank
-
Feministische Bibelwissenschaft im 20...
Schüssler Fiorenza, Elisabeth
-
Verbrennen und Löschen
Bergdoll, Roy
-
Innovations- und Kreativitätsmanagement
Mauroner, Oliver
-
Urheber- und Designrecht, m. CD-ROM
Jänich, Volker M.
-
Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts
Schöndorf, Harald
-
Inklusion im Förderschwerpunkt Sprache
Grohnfeldt, Manfred