Leitfaden Qigong
9
%
1725 Kč 1 904 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
1 Einführung§§1.1 'Lebenspflege' (yangsheng): Begriffsklärung und historischer Überblick§§1.2 Qigong: Begriffsklärung und historischer Überblick§§1.3 Verschiedene Arten des Qigong§§1.4 Stellung des Qigong innerhalb der chinesischen Medizin§§2 Die wichtigsten Elemente des Qigong und ihre Wirkweisen§§2.1 Körperhaltungen§§2.2 Körperbewegungen§§2.3 Atmung§§2.4 Vorstellungskraft (yi)§§2.5 Wichtige Körperzentren im Qigong: Dantian und Akupunkturbereiche§§3 Übungsprinzipien§§3.1 Entspannung, Ruhe, Natürlichkeit§§3.2 Vorstellungskraft (yi) und Qi folgen einander§§3.3 Bewegung und Ruhe gehören zusammen§§3.4 'Oben leicht - unten fest'§§3.5 Das richtige Maߧ§3.6 Schritt für Schritt üben§§3.7 Abschließende Bemerkungen§§4 Diagnostische Methoden der chinesischen Medizin und therapeutische Anwendung§§4.1 Die vier diagnostischen Verfahren§§4.2 Zuordnung nach den Acht Leitkriterien (bagang)§§4.3 Die Bestimmung krankheitsauslösender Faktoren (Agenzien)§§4.4 Die Bestimmung der betroffenen Funktionskreise bzw. Leitbahnen§§5 Praktische Therapieempfehlungen - häufige Krankheitsbilder§§5.1 Schmerzen§§5.2 Atemwegserkrankungen§§5.3 Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufs§§5.4 Verdauungsbeschwerden§§5.5 Stoffwechselerkrankungen§§5.6 Psychische und psychovegetative Störungen§§5.7 Gynäkologische Erkrankungen§§5.8 Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen§§6.1 Qigong in der Schmerztherapie§§6.2 Qigong bei der Behandlung von Tinnitus§§6.3 Qigong in der Augenheilkunde§§6.4 Qigong in der Psychotherapie§§6.5 Qigong in der psychosozialen Betreuung von Krebspatienten§§6.6 Qigong in der Rehabilitation§§6.7 Qigong für Kinder§§6.8 Qigong in der Schwangerschaft§§6.9 Qigong mit Senioren - auf festem Fuß ins hohe Alter§§6.10 Qigong für Musiker und Sänger§§7 Praktische Übungen§§7.1 Grundlegende Übungen§§7.2 'Kranich-Übungen'§§7.3 Die 'Acht-Brokat-Übungen' im Stehen§§7.4 Die 'Acht-Brokat-Übungen' im Sitzen§§7.5 'Sechs Laute'§§7.6 Übungen im Gehen (Xinggong) - mit Bezug zum Fk Leber§§7.7 'Spiel der Fünf Tiere'§§Anhang§§Weiterführende Informationen und Ausbildungsadressen§§Literaturverzeichnis§§Akupunkturpunkte (deutsche Bezeichnung)§§Akupunkturpunkte (lateinische Bezeichnung)§§Akupunkturpunkte (deutsche Übersetzung des chinesischen Namens)§§Akupunkturpunkte (Pinyin-Umschrift)§§Sachregister§
Autor: | Engelhardt, Ute |
Nakladatel: | Elsevier, München |
Rok vydání: | 2014 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 530 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Manipulation peripherer Nerven
Barral, Jean-Pierre
-
Dreidimensionale Skoliosebehandlung
Lehnert-Schroth, Christa
-
Bach-Blütentherapie
Scheffer, Mechthild
-
Wortschatz- und Wortfindungstest für ...
Glück, Christian W.
-
Atlas Tuina
Schroll, Jürgen
-
Prüfungstraining Notfallmedizin für H...
Schüller, Dietmar
-
Das venöse und lymphatische System au...
Meert, Guido F.
-
Leitfaden Kommunikation im klinischen...
Lippka, Michael-Markus
-
Entwicklungsorientierte Sprachdiagnos...
Aktas, Maren
-
Materia Medica Viva
Vithoulkas, Georgos
-
Das Schröpfen
Abele, Johann
-
Gelenke, Muskeln, Nerven
Eggers, Reinhard
-
Medizinisches Aufbautraining
Kunz, Michael
-
Atlas des menschlichen Fasziensystems
Stecco, Carla
-
Grifftechnik in der physiotherapeutis...
Klinkmann-Eggers, Renate
-
Ebenen der Gesundheit
Vithoulkas, Georgos