Spiegeltherapie in der Neurorehabilitation
9
%
568 Kč 624 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Buch führt in die Theorie und Praxis der Spiegeltherapie ein. §Bei der Spiegeltherapie wird ein Spiegel so an der Körper mitte eines Patienten platziert, dass das Spiegelbild der nicht-§betroffenenen Extremität erscheint, als wäre es die betroffene Extremität. Das visuelle Feedback durch den Einsatz des Spiegels bewirkt beim Patienten eine zusätzliche Aktivierung der kontralateralen Hemisphäre des Gehirns. Dieser Behandlungsansatz bereichert die neurologischen Behandlungsverfahren in der Ergotherapie um einen weiteren Baustein. §Die klinischen Effekte der Spiegeltherapie konnten bereits in wissen schaftlichen Studien belegt werden.§Die Autoren beschreiben die neurophysiologischen Hintergründe der Spiegeltherapie, stellen eine eigene Studie zu ihrer Wirksamkeit vor und verdeutlichen praxisnah ihre Anwendung in der neurologischen Rehabilitation.
Autor: | Bioniok, Antje |
Nakladatel: | Schulz-Kirchner |
Rok vydání: | 2011 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 97 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Hilfen zur Befunderhebung / Arbeitsdi...
Köser, Petra
-
SIGMA PLUS
Grosstück, Karen
-
Tinnitus-Behandlung
Büdingen, Angela von
-
Stottern bei Kindern
Hansen, Bernd
-
FAS Erste-Hilfe-Koffer, m. Karten
Schmidt, Hannah
-
Autismus
Snippe, Kristin
-
Übungen bei Lese-Rechtschreibstörung ...
Mey, Petra
-
Therapie bei Gaumensegelstörungen
Klunker-Jäger, Claudia
-
Late Talker
Schlesiger, Claudia
-
Singen und Stimme
Haupt, Evemarie
-
Linke Hand - Rechte Hand: Ein Ratgebe...
Vasterling, Almuth
-
Bei Stimme bleiben
Hammann, Claudia
-
Zweisprachigkeit/Bilingualität
Chilla, Solveig
-
FASD - Fetale Alkoholspektrumstörungen
Thomsen, Annika
-
Ernährung im Säuglings- und Kindesalter
Hübl, Nicole
-
Erfolgreiche Sprachförderung in der Kita
Beushausen, Ulla