Psychomotorik in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
9
%
958 Kč 1 056 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Motorische Bewegungskompetenzen verbunden mit einem Zugewinn an Kraft und Sicherheit im Umgang mit dem eigenen Körper sind in vielen Bereichen der Rehabilitation äußerst sinnvoll. Warum also nicht auch im Fachbereich der psychiatrischen Ergotherapie? §Handlungsfähigkeit und Inklusion des Klienten in die Gesellschaft sind oberste Ziele der Ergotherapie. Selbstwahrnehmung als Voraussetzung für soziale Interaktionen und damit Teilhabe an Normalität ist ein wichtiger Baustein der Psychiatrie.§Hier bietet der Einsatz der Psychomotorik nach neuesten Erkenntnissen viele Möglichkeiten:§- Die Zusammenführung von körperlicher und geistiger Aktivität schafft (Selbst-) Wahrnehmung. §- Die Psychomotorik ermöglicht einen völlig anderen Zugang zum Problem des Klienten, eine Variante zum ausdrucks- und kompetenzzentrierten Arbeiten in der ergotherapeutischen Psychiatrie.§- Die Bedingungen für die Durchführung von psychomotorischen Behandlungsangeboten sind nahezu überall vorhanden.§- Der finanzielle Aufwand ist gering. §Das Buch stellt neben der theoretischen Grundlage zur Wirkweise der Psychomotorik zahlreiche praxiserprobte Übungsserien dar, aus den Bereichen:§- Aufwärmen ? Aktivieren§- Dehnen ? Stretching§- Gleichgewicht ? Koordination§- Kräftigung ? Kraft§- Kickboxen ? Einzel- und Partnerübungen§- Abwärmphase ? Cool Down§Durch die klaren und reich bebilderten Anweisungen sowie die ?Empfehlungen aus der Praxis? wird es auch nicht so sportlichen Therapeuten leicht fallen, die einzelnen Übungsserien mit den Klienten gemeinsam zu erarbeiten.
Autor: | Hefele, Albert |
Nakladatel: | Schulz-Kirchner |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 164 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Hilfen zur Befunderhebung / Arbeitsdi...
Köser, Petra
-
Autismus
Snippe, Kristin
-
Therapie bei Gaumensegelstörungen
Klunker-Jäger, Claudia
-
Spiegeltherapie in der Neurorehabilit...
Bioniok, Antje
-
Zweisprachigkeit/Bilingualität
Chilla, Solveig
-
Phonologie der Laut- und Gebärdensprache
Dümig, Sascha
-
Gartentherapie
Berting-Hüneke, Christa
-
P.O.P.T. Psycholinguistisch orientier...
Fox-Boyer, Annette
-
SIGMA PLUS
Grosstück, Karen
-
Tinnitus-Behandlung
Büdingen, Angela von
-
Stottern bei Kindern
Hansen, Bernd
-
FAS Erste-Hilfe-Koffer, m. Karten
Schmidt, Hannah
-
Late Talker
Schlesiger, Claudia
-
Singen und Stimme
Haupt, Evemarie
-
Linke Hand - Rechte Hand: Ein Ratgebe...
Vasterling, Almuth
-
Bei Stimme bleiben
Hammann, Claudia