Ergotherapie bei peripheren Nervenläsionen
16
%
1222 Kč 1 453 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Jegliches menschliche Handeln, jede Bewegung und jedes sensible Empfinden ist abhängig von Nerven. Durch Unfälle, die beispielsweise zu Riss-, Quetsch- oder Schnittwunden führen, können Nerven verletzt oder durchtrennt werden. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der ergotherapeutischen Behandlung von Menschen mit peripheren Nervenläsionen der oberen Extremität. Es werden unterschiedliche Therapieansätze der Nachbehandlung einer peripheren Nervenläsion aufgezeigt und im Hinblick auf Wirkung und Anwendbarkeit analysiert. Die angeführten Interventionen sind in die drei Phasen der Regeneration nach Waldner-Nilsson (2013) aufgeteilt: Die Phase der Nicht-Innervation, die Phase der Teil- und Reinnervation und die Phase der abgeschlossenen Reinnervation.
Autor: | Pöter, Natalie |
Nakladatel: | AV Akademikerverlag |
Rok vydání: | 2015 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 144 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das Bilderbuch
Pöter, Natalie
-
Multiprojektmanagement
-
Lehrer sein: Kunst und Wissenschaft i...
Núñez Novo, Benigno
-
Greccy nauczyciele w zakresie edukacj...
Sakellariou, Maria
-
Efekt prewencyjny ekstraktu z lisci B...
Ajadi, Michael Adewole
-
Drug Sensitivity Assay op de ontwikke...
Bhardwaj, Nikunaj
-
\"Und ihr?\"
Steinberger, Armin
-
Angemessenheit von Schlüsselquoten zu...
Massoth, Katharina
-
Gemeinsam sind wir unausstehlich
Raschka, Tanja
-
L\'identità del marchio e il suo...
Sochelmaei, Hamid Soleimani
-
Erfolgsfaktoren von LBO-backed IPO´s
Enzmann, Tobias
-
Handbuch zur fehlerdiffundierten Bi-L...
Pandian, Raviraj
-
Akzeptanz von Pflegerobotern
Jahn, Eva
-
Weil du es mir wert bist
-
Muslimische Mädchen in Deutschland
Geist, Sarah
-
Selbstverletzung als Krankheit