Krisen und Interventionen
839 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Krisen gehören zum Leben - auch in der letzten Phase des Lebens
Krisen am Ende des Lebens verstehen und begleiten wird im vorliegenden Werk als psychologisch orientiertes Angebot an Sterbende und deren An- und Zugehörige verstanden.
Sterbende sind meist in ihrer Autonomie, in ihrer Entscheidung- und Gestaltungsfähigkeit stark eingeschränkt. Immobilität und zunehmende Isolation verstärken ein Gefühl der Hilflosigkeit, auch gegenüber den Begleitenden. Es kann zu Krisen kommen. Mit Hilfe psychotherapeutischer Ansätze kann eine gelingende Interaktion entstehen, auf deren Grundlage neue Möglichkeiten entwickelt werden können. Die persönliche Resilienz und die individuellen Ressourcen der Sterbenden und deren Angehörigen bilden die Grundlage für die psychologische orientierte Begleitung.
Ziel dieses Buches ist nicht, die Begleitenden zu psychotherapeutischen Fachkräften auszubilden, sondern Verständnishilfen und Interventionsanregungen zur Beruhigung Sterbender in Krisensituationen vorzustellen.
Autor: | Riedel, Christoph |
Nakladatel: | der hospiz verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 144 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Eisenbahnen in Niedersachsen
Riedel, Christoph
-
Planbetrieb auf schmaler Spur
Riedel, Christoph
-
Auf Regionalstrecken durch Rheinland-...
Riedel, Christoph
-
Schienenbusse und Akkubetriebwagen - ...
Riedel, Christoph
-
Die Kunst der Begleitung
Schuchter, Patrick
-
Die Geschichte der Hospizbewegung in ...
Heller, Andreas
-
Tod - Kein Thema für Kinder?
Wegleitner, Klaus
-
QuinK
Jennessen, Sven
-
Tageshospize - Orte der Gastfreundschaft
Pleschberger, Sabine
-
Aromapflege
Theierl, Stefan
-
Spirituelle Begleitung
Behrendt-Höhne, Marion
-
Mit-Gefühlt
Graf, Gerda
-
Sterbende und Trauernde begleiten
Margel, Heidi
-
Beratung und Begleitung Angehöriger i...
Teufel, Rainer
-
Papa, wo bist Du?
Saegner, Uwe
-
Sarahs Mama
Saegner, Uwe