Die Vielgestaltigkeit der Psychosomatik
7
%
907 Kč 976 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
I. Psychosomatik - eine Annährung aus verschiedenen Perspektiven.- 1. Alles Leben ist Beziehung - Psychosomatik im Spannungsfeld der (Post-)Moderne.- 2. Was sind psychische Erkrankungen? Zur Unterscheidung zwischen psychischen Leiden und psychischen Störungen.- 3. Der Mensch dem Mensch ein Mensch - Spiritualität als Grundmelodie des Lebens.- 4. Religion und Gewalt. Ein Beitrag zu einer aktuellen Gesellschaftsproblematik.- 5. Wertekonflikte als Herausforderung und Chance: Strategisches Coaching im klinischen Setting.- II. Die Vielgestaltigkeit der Psychosomatik.- 6. Psychosomatische Behandlung chronischer Schmerzen: Aktuelle Konzepte.- 7. Jugendliche Borderlinestörungen - Entwicklungspsychopathologie und Therapie.- 8. Adipositas und Psychische Komorbiditäten.- 9. Skills-Training - ein Baustein im Rehabilitationsprozess.- 10. Gruppenbiofeedback - Ein erfolgreiches Konzept in der Psychosomatik.- 11. Adipositastherapie im Psychosomatischen Zentrum Waldviertel - Lebensstilprogramm Schwerelos.- 12. Stärkung des Heil-Gebliebenen - Filmtherapie und Puppentheater in der Behandlung von psychosomatischen Patienten Begegnung - 13. Beziehung - Begleitung, Tiergestützte Therapie in der Psychosomatik.- III. Trauma und Traumafolgestörungen.- 14. Geschichte der Konzeptualisierung der PTBS.- 15. Traumafolgestörungen: Erkennen, Benennen, Einordnen.- 16. Ein Netzwerkansatz zur Posttraumatischen Belastungsstörung und komplizierten Trauer.- 17. Die Rolle der kindlichen Theory of Mind für die Diagnose und Behandlung der PTBS.- 18. Die neurobiologische Ebene der Posttraumatischen Belastungsstörung und Traumatisierung.- 19. Traumatisierung findet im Körper statt - Traumaheilung auch! Der Einbezug des Körpers in die stationäre Traumatherapie.
Autor: | Riffer, Friedrich |
Nakladatel: | Springer, Berlin |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 216 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Mensch - Beziehung - Störung
Riffer, Friedrich
-
Meteorologie
Klose, Brigitte
-
Scheffer/Schachtschabel: Soil Science
Blume, Hans-Peter
-
Handbuch Brücken
Mehlhorn, Gerhard
-
Projekte führen
Kühl, Stefan
-
Im Fokus: Sonnensystem
Podbregar, Nadja
-
Kurzlehrbuch Psychiatrie
Bandelow, Borwin
-
Makroökonomik und neue Makroökonomik
Felderer, Bernhard
-
Didaktik der Geometrie
Franke, Marianne
-
OP-Management
Welk, Ina
-
Manipulation und Selbsttäuschung
Sachse, Rainer
-
FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics
Mohr, Gerold
-
Botanisches Grundpraktikum
Kück, Ulrich
-
Wege der Wissenschaft
Chalmers, Alan F.
-
Gerthsen Physik
Meschede, Dieter
-
Biodiversität: Grundlagen, Gefährdung...
Wittig, Rüdiger