Alfred Lechler (1887-1971)
13
%
545 Kč 628 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
In der Nachkriegszeit war in Deutschland die Verknüpfung von Psychiatrie mit weltanschaulichen Themen konfliktreich und lange tabuisiert. Der Nervenarzt Alfred Lechler bewegte sich seit 1933 als Mitbegründer der Kuranstalt Hohe Mark bei Frankfurt genau in diesem Spannungsfeld. Sein engagiertes Konzept einer ärztlichen Seelsorge kann als eine Pionierleistung der Integration von christlichem Glauben und psychiatrischem Handeln gelten. Wie aber ging er auf diesem Hintergrund mit der Herausforderung der nationalsozialistischen Medizinverbrechen wie Euthanasie und Zwangsterilisation um?
Autor: | Freund, Henning |
Nakladatel: | LIT Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 208 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Dankbarkeit in der Psychotherapie
Freund, Henning
-
Geriatrisches Assessment und Testverf...
Freund, Henning
-
Schadenersatz im Transportrecht - Der...
Skradde, Sebastian
-
Joachim, mir graut's vor dir!
Zander, Hans Conrad
-
Collapsed Empires
Faraldo, José M.
-
Free Tekno
Breinl, Christiana
-
Das Neue Testament in der Orthodoxen ...
Nikolakopoulos, Konstantinos
-
Die orthodoxe Kirche
Larentzakis, Grigorios
-
Genre-Theorie
Scheinpflug, Peter
-
Repetitorium Alte Geschichte - Griech...
Dreyer, Boris
-
Einführung in die Wirtschaftsethik
Homann, Karl
-
Kompetenzorientierung im Philosophie-...
Rösch, Anita
-
Von Ratten und Menschen
Leiser, Eckart
-
Philosophieren mit Kindern als Möglic...
Kim, Minkyung
-
Feministische Theologie und Gender
Schüngel-Straumann, Helen
-
Epochen der Dogmengeschichte
Lohse, Bernhard