Sturzrisiko und Sturzangst bei älteren Menschen in Deutschland
7
%
1060 Kč 1 142 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Stürze sind eines der größten gesundheitlichen Probleme älterer Menschen. Die Auswirkungen von Stürzen reichen von geringfügigen Verletzungen über schwere Frakturen bis hin zum Tod. Der Sturz selbst und die Angst davor haben hierbei gegenseitig den größten Einfluss aufeinander und können einen Teufelskreis bilden. Da Stürze stark mit dem Alter zusammenhängen, ist durch die zunehmende Alterung der Gesellschaft in Zukunft mit einer starken Zunahme der Stürze und Sturzfolgen zu rechnen.
Die Autorin Christine Hagemann beschäftigt sich in diesem Buch mit Möglichkeiten und Methoden, wie die Sturzrisiken bei alten Menschen gezielt verringert werden können. Durch die Aufstellung einer Prognose für die Zukunft, kommt sie zu dem Ergebnis, dass ein starkes Engagement der Gesundheitspolitik gefordert ist, damit die Zunahme von Sturzverletzungen mitsamt ihrer Risiken verhindert werden kann.
Aus dem Inhalt:
Sturz;
Sturzangst;
Ältere Menschen;
Senioren;
Gesundheitspolitik;
Präventionsprogramm.
Autor: | Hagemann, Christine |
Nakladatel: | Studylab |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 132 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das Münchhausen-by-proxy-Syndrom
Filchner, Marina
-
Familien vor den Herausforderungen de...
Weißhaupt, Christoph
-
Die Integration von Flüchtlingen in d...
Müller, Daniel Lukas
-
Word-of-Mouth Marketing on Social Med...
Bettinger, Jennifer
-
Employer Branding im Kampf um talenti...
Wieneke, Marcus
-
Chancengleichheit an deutschen Kinder...
Knieriem, Laura
-
Humanity in Economics
Pobuda, Patrick
-
Finanzcontrolling in StartUps anhand ...
Hein, Waldemar
-
Dämonische Verführer in der Literatur
Reichwein, Katrin
-
Der Einfluss der Werbung auf die Körp...
Anonym
-
Mehrsprachigkeit in der frühen Kindhe...
Rörig, Yelena