Psychoedukation bei Depressionen
9
%
686 Kč 754 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
1. Hinweise zum Gebrauch des Manuals
Teil I - Theorie
2. Klinischer und wissenschaftlicher Hintergrund
3. Durchführung psychoedukativer Gruppen
Teil II - Praxis
4. Überblick über die Themenschwerpunkte der psychoedukativen Gruppensitzungen
5. 1. Sitzung
6. 2. Sitzung: Was sind Depressionen?
7. 3. Sitzung: Was wissen wir über die Ursachen?
8. 4. Sitzung: Wie werden Depressionen behandelt?
9. 5. Sitzung: Wie werden Depressionen behandelt?
10. 6. Sitzung: Wie soll man mit der depressiven Erkrankung umgehen?
11. 7. Sitzung: Wie soll man mit der depressiven Erkrankung umgehen?
12. Abschlusssitzung
13. Nachtreffen
14. Besonderheiten bei der Durchführung von Angehörigengruppen
15. Lösungsmöglichkeiten für schwierige Situationen
16. Besonderheiten der Psychoedukation bei Patienten und Angehörigen mit Migrationshintergrund
Anhang: Literatur, Adressen, Formblätter, Folien, Register
Autor: | Pitschel-Walz, Gabriele |
Nakladatel: | Elsevier, München |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 252 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lebensfreude zurückgewinnen
Pitschel-Walz, Gabriele
-
Pflege sicher und professionell dokum...
Schmitt, Günter
-
Grundlagen der chinesischen Medizin
Maciocia, Giovanni C.
-
Taping
Ilbeygui, Ramin
-
Kariologie und Füllungstherapie
Heidemann, Detlef
-
Das Muskeltestbuch
Garten, Hans
-
Wunden
Keller, Christine
-
Aktivierung in der Altenpflege
Lindner, Elfriede
-
Chinesische Bauchakupunktur
Yuan Heping
-
Leitfaden Elektrotherapie
Bossert, Frank-P.
-
Mitarbeiterbeurteilung in der Pflege
Weidlich, Ute
-
Kognitiv orientierte Sprachtherapie
Stadie, Nicole
-
Praxis der Eigenbluttherapie
Krebs, Harald
-
Dokumentation im Hebammenalltag
Knobloch, Regine
-
Lexikon Psychiatrie, Psychotherapie, ...
Peters, Uwe H.
-
Modelle der Pflegedidaktik
Olbrich, Christa