Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 12.02
PPL Středa 12.02
Osobní odběr Čtvrtek 13.02
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Sophies Schwester

Sophies Schwester
15 %

763  Kč 896 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
'Die gut lesbare Studie geht weiter über die Weiße Rose hinaus, indem sie an diesem Fallbeispiel offenlegt, wie Erinnerung kanalisiert und in das kollektive Gedachtnis eingeschrieben werden kann. Von daher kann sie jedem empfohlenwerden, der zum Thema ,,Erinnerungskultur' arbeitet.'Ralph Erbar in: Geschichte für heute 3/2014 'Sorgfältig recherchierte Darstellung ... überzeugend aus den Quellen gearbeitet.'Ulrich Schlie in: FAZ 15.7.2013 'Das Innovative an dieser Studie ist, dass die Autorin beide Seiten aufeinander bezieht: Inge Scholl sowie die Adressaten des von ihr vermittelten Geschichtsbilds. Hikel versteht ihre Forschungen insofern als Ergänzung zu den sozialpsychologischen Arbeiten etwa von Harald Welzer[2], die zeigen, wie gesellschaftlich vermittelte Wissensbestände über die nationalsozialistische Diktatur in das familiäre Gedächtnis integriert werden.[...] So ist zu hoffen, dass Christine Hikels gelungene und lesenswerte Arbeit weitere Forschungen anregen wird.'In: 'Sensible und dennoch bestechend nüchterne Studie... brilliant... akribisch recherchiert.'Rudolf Neumaier in: Süddeutsche Zeitung, 22.11.2012 ''Diese Arbeit muss künftig als Kommentar neben den bisher publizierten Quelleneditionen und Darstellungen gelesen werden.''In: suedkurier.de, 28.12.2012
Autor:
Nakladatel: Oldenbourg
Rok vydání: 2013
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 278
Mohlo by se vám také líbit..