Oktoberrevolution. Aufstand gegen den Krieg 1917-1922
12
%
354 Kč 405 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Im Oktober 1917 wurde die bürgerliche russische Regierung gestürzt. Frieden und Brot hießen die Losungen. Die neuen Kräfte beendeten den Krieg und leiteten den Aufbau einer gänzlich anderen Gesellschaft ein, was weitere Revolutionen nach sich zog: 1921 die Wende zu einer Neuen Ökonomischen Politik, die Beendigung des Bürgerkrieges und die Gründung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken 1922. Die russischen Revolutionen werden heute als Teil einer revolutionären Welle im Gefolge des Ersten Weltkrieges gesehen und als Signal zur Ablösung des Kapitalismus. Der Historiker und Politikwissenschaftler Bollinger beschäftigt sich mit deren unterschiedlichen Auswirkungen bis in die Gegenwart. Er geht der Frage nach, ob der heutige globale Kapitalismus revolutionär perfektioniert oder nach dem Muster von 1917 überwunden werden sollte.
Autor: | Bollinger, Stefan |
Nakladatel: | Das Neue Berlin |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 224 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lenin
Bollinger, Stefan
-
Die Tote auf den Gleisen
Schulze, Eveline
-
Im Namen des Volkes
Skiba, Dieter
-
Auschwitz
Willems, Susanne
-
Mark Benecke präsentiert Berlin mit R...
Benecke, Mark
-
Durch die Hölle
Hesse, Bernd
-
Die unglaublichen Kriminalfälle des T...
Prokop, Gert
-
Das Rübchen
Kurze, Cleo-Petra
-
Inka Bause präsentiert Auf der Tonlei...
Bause, Inka
-
-
Der Friede im Osten
Neutsch, Erik
-
2054 - Putin decodiert
Rahr, Alexander
-
Aufstehen und wohin gehts?
Balcerowiak, Rainer
-
Wie weiter?
Gysi, Gregor