Ein Drittes Reich, wie ich es auffasse
23
%
970 Kč 1 252 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Privates Leben und politischer Alltag: Die individuelle Verarbeitung des Nationalsozialismus in Selbstzeugnissen gewöhnlicher Menschen.
Mit dem Beginn der nationalsozialistischen Diktatur erlebte Deutschland nicht nur eine tiefe politische Zäsur. Auch das private Leben der Deutschen veränderte sich grundlegend. Das NS-Regime hatte weitreichende Vorstellungen davon, wie der Einzelne von nun an denken und handeln soll.
Janosch Steuwer hat insgesamt 140 Tagebücher aus den Jahren 1933 bis 1939 untersucht und zeigt daran, wie Durchschnittsbürger auf die Herausforderungen des Nationalsozialismus reagierten. Im Nachdenken über sich selbst und die Welt, in der sie nun lebten, positionierten sie sich zu den neuen Machthabern. Manche Deutsche drängte es, sich den politischen Umständen anzupassen. Andere sahen sich dazu gezwungen. Sie alle trugen so dazu bei die Vision einer homogenen, von Konflikten befreiten und rassisch reinen Gesellschaft zu verwirklichen.
Detailgenau und mit überzeugendem Sinn für die großen Zusammenhänge verdeutlicht Steuwer, wie das spannungsreiche Bemühen der Menschen, sich einzufügen und zugleich bestehende Meinungen und Selbstvorstellungen zu bewahren, zu einer engen Verflechtung von Privatem und Politischem führte.
Ein überraschend neuer Blick darauf, wie die ideologischen Visionen des Nationalsozialismus Eingang in die Lebenswirklichkeit der Deutschen fanden.
Autor: | Steuwer, Janosch |
Nakladatel: | Wallstein |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 611 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Kampfstoff-Forschung im Nationalsozia...
Schmaltz, Florian
-
Bündische Jugend
Ahrens, Rüdiger
-
Juden in Krakau unter deutscher Besat...
Löw, Andrea
-
Fremde Blicke auf das »Dritte Reich«
Bajohr, Frank
-
Gedenkbuch für die Münchner Opfer der...
Eberle, Annette
-
Deutsche Arbeit
Axster, Felix
-
Der lange Krieg der Niederlande
Romijn, Peter
-
Junge deutsche und sowjetische Soldat...
Ebert, Jens
-
Sport und Nationalsozialismus
Becker, Frank
-
Geschichte und Gewinn
Brünger, Sebastian
-
Hölle im Moor
Stiftung Gedenkstätte Esterwegen
-
Schwarzhörer, Schwarzseher und heimli...
Kuschel, Franziska
-
Zwischen Harz und Heide.
Heubaum, Regine
-
Spannungsherde
Meier, Marietta
-
70 Tage Gewalt, Mord, Befreiung
Wagner, Jens-Christian
-
Theresienstadt 1941-1945
Adler, Hans G.