Trabbi, Sandmann, Pioniere
12
%
177 Kč 202 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der 3. Oktober 1990 bezeichnet das Ende der DDR, vier Tage vor dem 41. Geburtstag. Die Erinnerung an Trabbi, Spee und Bummi-Heft aber bleibt in den Köpfen der Menschen erhalten. Das vorliegende Buch liefert nach einem kurzen Abriss zur Geschichte der DDR einen thematisch gegliederten Überblick zur Alltagswelt des sozialistischen Staates. Anhand von Fotografien der Ausstellung Olle DDR im DDR-Museum Apolda werden verschiedene Bereiche des DDR-Alltags wie Freizeit, Medien, Schule, Einkauf, Wohnen und Bildung thematisiert und somit Erinnerungen an fast vergessene, aber dennoch vertraute Dinge geweckt.
Autor: | Baganz, Dorothée |
Nakladatel: | Imhof, Petersberg |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 80 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das historische Dresden
Baganz, Dorothée
-
Könige und Kaiser in Deutschland und ...
Hansert, Andreas
-
Auf dem Jakobsweg von Deutschland nac...
Chiari, Ingrid
-
Architekturführer Trier
Fachbach, Jens
-
Das Kloster der Kaiserin
Penz, Helga
-
Berlin der Kaiserzeit
Barth, Matthias
-
Elektropolis Berlin
Dame, Thorsten
-
Aachen, Dom- und Stadtführer
Dickmann, Ines
-
Herr Bombelmann
Lambrecht, Wolfgang
-
Cellisten. Cellists
Süße-Krause, Uta
-
Bangladesh
Voss, Peter
-
Winter- und Weihnachtsgeschichten mit...
Lambrecht, Wolfgang
-
Osnabrück
Niehr, Klaus
-
Burg Hohenzollern
Glückler, Patrick
-
Frankfurt am Main
Scheiblauer, Christin
-
Koblenz: Stadtführer
Imhof, Michael