Von Ungarn nach Bergen-Belsen und zurück
16
%
523 Kč 622 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Ein Überlebender des KZ Bergen-Belsen besucht die Stationen seiner Verfolgung im Nationalsozialismus und seines Lebens unter kommunistischer Diktatur.
Der aus einer jüdischen Familie stammende Peter Lantos wird 1944 als kleiner Junge zusammen mit seinen Eltern aus einem verschlafenen ungarischen Provinzstädtchen in das KZ Bergen-Belsen deportiert. Der Vater stirbt im Lager, die Mutter und ihr Sohn werden befreit und kehren zurück nach Ungarn. Doch ein Anschluss an das frühere Leben ist unmöglich: Viele Verwandte und Freunde der Familie sind verschwunden, und mit dem Beginn der kommunistischen Diktatur 1949 wird der Familienbetrieb enteignet. Die Demütigungen beginnen erneut. Um dem Terror zu entkommen, sieht der Autor nur eine Möglichkeit - er muss sein Heimatland verlassen.
Fast 60 Jahre nach seiner Inhaftierung in Bergen-Belsen entschließt sich Peter Lantos, die Stationen seines früheren Lebens aufzusuchen und so die Vergangenheit noch einmal zu durchleben. Entstanden sind Erinnerungen an ein außergewöhnliches Leben voller tragischer Verluste, Hindernisse und Überraschungen.
Autor: | Lantos, Peter |
Nakladatel: | Wallstein |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 384 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Parallel Lines
Lantos, Peter
-
Neue Typografien / New Typographies
Rössler, Patrick
-
Prager Tagblatt
Brod, Max
-
Engel des Vergessens
Haderlap, Maja
-
'Jede Freundschaft mit mir ist v...
Roth, Joseph
-
Kampfstoff-Forschung im Nationalsozia...
Schmaltz, Florian
-
Der Orient
Shahar, Galili
-
Ich zeichne das Gesicht der Zeit
Joseph Roth
-
Heinrich Heine
Brod, Max
-
Tycho Brahes Weg zu Gott
Brod, Max
-
Der Meister
Brod, Max
-
Bündische Jugend
Ahrens, Rüdiger
-
Die Folgen der Reformation
Ball, Hugo
-
Das lyrische Werk, 3 Bde.
Kolmar, Gertrud
-
Das Lied vom Honig
Dutli, Ralph
-
Sound der Zeit
Paul, Gerhard