Schweizer Migrationsgeschichte
22
%
758 Kč 978 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Migration ist eine historische Normalität. Schon die frühen Besiedlungen der
Schweiz am Ende der letzten Eiszeit waren das Ergebnis von Wanderungen. Die
eidgenössischen Söldner der Frühen Neuzeit machten Migration zu einem
Massenphänomen. Menschen unterwegs haben das Land seit Jahrtausenden mit
dem Rest der Welt vernetzt.
Die erste Überblicksdarstellung zur Schweizer Migrationsgeschichte geht von
den Protagonisten aus: den Frauen und Männern, die sich auf den Weg machten,
um Chancen durch Arbeit, Handel oder Bildung wahrzunehmen, um Perspektivlosigkeit
und Verfolgung hinter sich zu lassen, um ein besseres Leben zu beginnen.
Autorin und Autoren erzählen von der Suche der Eidgenossen nach Arbeit
in der Ferne, vom Aufstieg der Schweiz zu einem Zentrum des europäischen
Arbeitsmarktes Ende des 19. Jahrhunderts und vom Umgang mit Flüchtlingen
und Arbeitsmigranten im 20. und 21. Jahrhundert.
Autor: | Holenstein, André |
Nakladatel: | hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 304 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Mitten in Europa
Holenstein, André
-
Das Hotel in den Alpen
Rucki, Isabelle
-
Rigi
Kälin, Adi
-
Schweizer Geschichte im Bild
Maissen, Thomas
-
Geschichte der Schweiz
Maissen, Thomas
-
Von Morgarten bis Marignano
Meier, Bruno
-
Von Casanova bis Churchill
Piatti, Barbara
-
Schweizer Heldengeschichten - und was...
Maissen, Thomas
-
Kleine Geschichte der Stadt Luzern
Schumacher, Beatrice
-
Das Fülscher-Kochbuch
Fülscher, Elisabeth
-
'Seit dieser Nacht war ich wie v...
Rufli, Corinne
-
Kronleuchter vor der Jungfrau
Feuz, Patrick
-
Appenzeller Welten, m. 2 Audio-CDs
Fuchs, Mäddel
-
Stadtgeschichte Baden
Furter, Fabian
-
Wer regiert die Schweiz?
Daum, Matthias
-
Lebensweisen in der Steinzeit
Röder, Brigitte