400 Jahre Juden in der Rhön
13
%
879 Kč 1 014 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Seit 400 Jahren waren Juden in den Landstädten und Dörfern der hessischen Rhön urkundlich verbürgt. Ende des Mittelalters und noch zu Beginn der Frühen Neuzeit aus ihren angestammten Wohngebieten vertrieben, fanden viele von ihnen auf den Territorien von Ritterschaften und der Universität Würzburg auch in der Rhön eine neue Bleibe. Erst mit der rechtlichen Gleichstellung der Juden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts setzte für sie ein wirtschaftlicher und sozialer Prozess ein, der den Namen Emanzipation verdient. In den Gemeinden der Rhön wurden sie zu wesentlichen Wegbereitern der Moderne. Dieser Entwicklung stellte sich ein zunehmender Antisemitismus schon in der Kaiserzeit entgegen. Als mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 der Judenhass zum Regierungsprogramm wurde, begann auch für die in der Rhön lebenden Juden eine Zeit der Demütigungen und Verfolgungen mit dem Ziel ihrer Vertreibung und Vernichtung.
Autor: | Imhof, Michael |
Nakladatel: | Imhof, Petersberg |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 344 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Koblenz: Stadtführer
Imhof, Michael
-
Kassel Stadtführer
Imhof, Michael
-
Mainz
Imhof, Michael
-
Berlin um 1900, Postkartenbuch
Imhof, Michael
-
Berlin, Gestern und heute. Berlin, Ye...
Imhof, Michael
-
Das Haus Windsor und seine deutsche H...
Imhof, Michael
-
Koblenz City Guide
Imhof, Michael
-
Auf dem Jakobsweg von Deutschland nac...
Chiari, Ingrid
-
Architekturführer Trier
Fachbach, Jens
-
Das Kloster der Kaiserin
Penz, Helga
-
Berlin der Kaiserzeit
Barth, Matthias
-
Die Burgenstraße
Großmann, G. Ulrich
-
Schlossgarten Schwetzingen
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
-
Der Südwesten
Heidenreich, Dieter
-
Der Dom zu Fulda
Kathrein, Werner
-
Aachen, Dom- und Stadtführer
Dickmann, Ines