Kriegsland im Osten
22
%
390 Kč 501 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Schon im Ersten Weltkrieg war die Eroberung und Kolonisierung des Ostens eines der wichtigsten militärpolitischen Ziele Deutschlands.
Wie reagierten die dort lebenden Völker auf diesen Herrschaftsanspruch, mit dem angeblich ein historisches Vermächtnis eingelöst und ein kultureller Auftrag erfüllt werden sollte? Und wie gingen die Besatzer mit den Reaktionen um?
Mit der Beantwortung dieser Fragen, zeigt Liulevicius zugleich, wie auf deutscher Seite ein Bild vom Osten und seiner Bevölkerung entstand, das sich, getragen und gefestigt durch bestimmte Mentalitäten und Ideologien, im nächsten Krieg auf so verhängnisvolle Weise auswirken sollte.
Autor: | Liulevicius, Vejas Gabriel |
Nakladatel: | Hamburger Edition |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 374 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Krieg der Täter
Weber, Claudia
-
Plattform-Kapitalismus
Srnicek, Nick
-
Frauenwahlrecht
Richter, Hedwig
-
Verbrechen der Wehrmacht
-
Über die Rechtfertigung
Boltanski, Luc
-
Mehr als ein Champion
Reemtsma, Jan Ph.
-
Generation des Unbedingten
Wildt, Michael
-
Krieg ohne Fronten
Greiner, Bernd
-
Vertrauen und Gewalt
Reemtsma, Jan Ph.
-
Gesellschaft der Angst
Bude, Heinz
-
Kalkulierte Morde
Gerlach, Christian
-
Verworfenes Leben
Bauman, Zygmunt
-
Leben als Konsum
Bauman, Zygmunt
-
Die RAF und der linke Terrorismus, 2 ...
Kraushaar, Wolfgang
-
Kein Zeuge darf überleben
DesForges, Alison
-
Experten der Vernichtung
Berger, Sara