Frauenwahlrecht
5
%
717 Kč 756 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Kampf der Frauen für ihr Wahlrecht gehört zu den faszinierendsten Seiten der Demokratiegeschichte. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts eroberten sich Frauen weltweit den öffentlichen Raum, schrieben Petitionen, organisierten Demonstrationen, hielten Vorträge und schreckten auch vor Gewalt nicht zurück.
Nach und nach sorgten die Aktionen der Frauenbewegungen für ein gesellschaftliches Umdenken: Demokratie und Partizipation galt nicht länger als ein Projekt ausschließlich für Männer. Doch auch nach der Einführung des Frauenwahlrechts stellten sich weiterhin Fragen nach Gleichheit und Gleichberechtigung, nach der Begründung von Herrschaft und nach dem Sinn von Demokratie.
Die Autorinnen des Bandes zeigen aus verschiedenen Perspektiven die wechselvolle und spannende Geschichte des Frauenwahlrechts und machen eindrücklich klar, wie international die Geschichte der Demokratisierung ist.
Autor: | Richter, Hedwig |
Nakladatel: | Hamburger Edition |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 295 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Krieg der Täter
Weber, Claudia
-
Pogrome im Zarenreich
Wiese, Stefan
-
Kapitalismus und politische Moral in ...
Geyer, Martin H.
-
Kriegsland im Osten
Liulevicius, Vejas Gabriel
-
Mehr als ein Champion
Reemtsma, Jan Ph.
-
Generation des Unbedingten
Wildt, Michael
-
Krieg ohne Fronten
Greiner, Bernd
-
Kalkulierte Morde
Gerlach, Christian
-
Die RAF und der linke Terrorismus, 2 ...
Kraushaar, Wolfgang
-
Das SS-Helferinnenkorps
Mühlenberg, Jutta
-
Im Schatten des Weltkriegs
Korb, Alexander
-
Nachrichtendienst, politische Elite u...
Wildt, Michael
-
Verena Becker und der Verfassungsschutz
Kraushaar, Wolfgang
-
Rudi Dutschke, Andreas Baader und die...
Kraushaar, Wolfgang
-
NMT
Priemel, Kim Chr.
-
Weibliche Angelegenheiten
Schwartz, Johannes