Klassenkampf und Schafott
22
%
236 Kč 302 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Am 4. März 1954 erreichte die Bezirksstaatsanwaltschaft Dresden ein merkwürdiges Fern-schreiben: am 5.4.54 findet in dresden eine hochzeit statt ... es handelt sich um paul reben-stock ... den mit dieser sache beauftragten ersuche ich, sich ... an der feierstaette einzufin-den. Paul Rebenstock, des Geheimnisverrats verdächtiger Stasi-Oberkommissar, erwartete an der Feierstätte keine Hochzeitsgesellschaft, sondern das Fallbeil, und der Standesbeamte war niemand anderes als der Henker.
Der ehemalige DDR-Diplomat Klaus Behling befasst sich in seinem neuen Werk mit einem Thema, über das trotz seiner Brisanz bislang wenig bekannt war: den Todesstrafen, die in der DDR gegen Mitarbeiter der Geheimdienste verhängt wurden. Über zwei Dutzend Angehörige des Ministeriums für Staatssicherheit (Stasi) und des Militärischen Nachrichtendienstes der Nationalen Volksarmee beendeten ihr Leben auf dem Schafott.
Keine anderen DDR-Bürger wurden so engmaschig reglementiert wie die, die dem Apparat angehörten. Zugleich war der Umgang mit strafrechtlich relevanten Verfehlungen nirgends so geheim wie hier. Behling beleuchtet zahlreiche Hinrichtungen von Geheimdienstmitarbeitern. Sein Buch liest sich wie Kriminalliteratur - und gibt doch in bester journalistischer Manier eine verschwiegene Facette der DDR-Realität wieder.
Autor: | Behling, Klaus |
Nakladatel: | Jaron Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 312 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das Grab unter der Couch
Behling, Klaus
-
Der große Knall von Bitterfeld
Behling, Klaus
-
Peter Joseph Lenné
Ohff, Heinz
-
Max Liebermann
Bröhan, Nicole
-
Weinen in der Dunkelheit
Burkowski, Ursula
-
Heinrich Zille
Bröhan, Nicole
-
Französisch im Berliner Jargon
Harndt, Ewald
-
Schaurige Geschichten aus Berlin
Eik, Jan
-
Vernehmungsprotokolle
Fuchs, Jürgen
-
Jiddisch im Berliner Jargon
Nachama, Andreas
-
Ruth Winkelmann: Plötzlich hieß ich Sara
Winkelmann, Ruth
-
Schlösser in Berlin und Brandenburg
Bahr, Christian
-
Geisterstätten
Kaule, Martin
-
Berlin Graffiti, Postkarten
Gögremis, Hasan
-
Operation Gold
Gabriel, Petra
-
Die Bestie vom Schlesischen Bahnhof
Bosetzky, Horst