Das letzte Echo des Krieges
15
%
209 Kč 245 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Am 28. Juni 1919 wurde im Schloss von Versailles der Friedensvertrag der Siegermächte mit Deutschland unterzeichnet, der den Ersten Weltkrieg beendete. Die Feindseligkeiten waren mit diesem, vom südafrikanischen Premierminister Jan Christiaan Smuts als letztes Echo des Krieges bezeichneten Abkommen aber keineswegs beigelegt. Für Deutschland, dem man als Wiedergutmachung für die Verwüstungen in Frankreich und Belgien hohe Reparationsleistungen auferlegte und dessen Schuld am Ausbruch des Krieges im Artikel 231 festgeschrieben wurde, bedeutete der Vertrag eine schwere Hypothek.
Susanne Brandt erläutert die Motive der Verhandlungspartner und was die zahlreichen Bestimmungen des Vertragswerks bezwecken sollten. Auch zeigt sie, wie die Zeitgenossen darauf reagierten. Ein klar strukturiertes Werk mit Zeittafeln und zeitgenössischen Quellen.
Autor: | Brandt, Susanne |
Nakladatel: | Reclam Philipp Jun. |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 250 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Elefantenlieder für kleine Mäuse, 1 A...
Brandt, Susanne
-
Jesus ist auferstanden
Brandt, Susanne
-
Franziskus und die erste Weihnachtskr...
Brandt, Susanne
-
Der verlorene Sohn
Brandt, Susanne
-
Die Geschichte von Pfingsten
Brandt, Susanne
-
Die Geschichte von Martin Luther
Brandt, Susanne
-
Josef und seine Brüder
Brandt, Susanne
-
Jesus wird geboren
Brandt, Susanne
-
Der Herr ist mein Hirte
Brandt, Susanne
-
Mein Bibelschatz, 12 Hefte
Brandt, Susanne
-
Stille Nacht, heilige Nacht
Brandt, Susanne
-
Der kleine Häwelmann. Mini-Bilderbuch.
Brandt, Susanne
-
Der Prager Frühling
Schulze Wessel, Martin
-
Der Zweite Weltkrieg
Fröhlich, Elke
-
Der Erste Weltkrieg
Henke-Bockschatz, Gerhard
-
Das Vichy-Regime
Baruch, Marc O.