Ego sum
513 Kč 535 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
In dieser Textsammlung aus den späten 70er Jahren, die nun erstmals aktualisiert und ergänzt um ein Vorwort des Autors auf Deutsch vorliegt, begibt sich Jean-Luc Nancy an den Ursprungsort des modernen Subjekts. Die berühmte cartesische Formel 'Ich denke' gebiert das 'Vorstellungs-Subjekt', das in Besitz von Wahrheit und Gewissheit ist. Doch indem Descartes den reinen Äußerungsakt 'Ich denke' substantialisiert, entzieht er diesem Subjekt jeglichen Inhalt und Existentialität im modernen Sinn. Das Ego als punktuelle Identität ist ein Subjekt, das weder zweifeln noch meditieren kann. Das cartesische Denken wird erschüttert durch den Widerspruch, der sich zwischen der Unvollständigkeit der denkenden Substanz und dem lebendigen Subjekt, das schreibt, lebt und erfährt, auftut. Diese Erschütterung ist als grundlegendes Paradox in Descartes' Denken selbst schon präsent.§Hier wie in vielen anderen Werken Nancys zeigt sich die Singularität, die Descartes' Philosophie für Nancy darstellt und zu der er immer wieder zurückkehrt.
Autor: | Nancy, Jean-Luc |
Nakladatel: | diaphanes |
Rok vydání: | 2014 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Pamphlet |
Počet stran: | 160 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Dekonstruktion des Christentums. Bd.2
Nancy, Jean-Luc
-
Ikonografia autora
Nancy, Jean-Luc
-
Inoperative Community
Nancy, Jean-Luc
-
The Disavowed Community
Nancy, Jean-Luc
-
The Deconstruction of Sex
Nancy, Jean-Luc
-
Portrait
Nancy, Jean-Luc
-
The Pleasure in Drawing
Nancy, Jean-Luc
-
Being Singular Plural
Nancy, Jean-Luc
-
Corpus
Nancy, Jean-Luc
-
Doing
Nancy, Jean-Luc
-
An All-Too-Human Virus
Nancy, Jean-Luc
-
Excluding the Jew Within Us
Nancy, Jean-Luc
-
Krieg und Gewalt
Weil, Simone
-
Mad Men
Bronfen, Elisabeth
-
Der Souveränitätseffekt
Vogl, Joseph
-
Gender & Medien-Reader
Peters, Kathrin