Der Leib
590 Kč 611 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Leib, von dem das Buch handelt,ist weder Seele noch Körper, sondern das seit dem klassischen Griechenland Vergessene, das ohne Beistand von Sehen und Tasten spürbar ist: z.B. im Schreck, in Angst, Schmerz, Hunger, Durst, Ekel, Wollust,Entzücken, Frische, Müdigkeit, im affektiven Betroffensein von Gefühlen, in gespürter Bewegung, in der Richtung des Blickes. Dieses Vergessene wird mit neuen Begriffen, die Ausdehnung und Dynamik betreffen, ans Licht gezogen und mit Beispielen beleuchtet. Es wird seiner Bedeutung nach in den Aufbau der Person, in das Fühlen von Gefühlen, in Kunst, Geschichte, Raum, Zeit, Seele, Körper verfolgt. Eine Skizze der Thematisierungen des Leibes im Denken von Homer bis zur Gegenwart schließt das Buch.
Autor: | Schmitz, Hermann |
Nakladatel: | De Gruyter |
Rok vydání: | 2011 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 200 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Kurze Einführung in die Neue Phänomen...
Schmitz, Hermann
-
Religionswissenschaft
Stausberg, Michael
-
Glück - Werte - Sinn
Hoesch, Matthias
-
Kindlicher Spracherwerb im Deutschen
Kauschke, Christina
-
Bibliotheks- und Informationsmanageme...
Jacobs, Anne
-
Fachrechnen für den jungen Bäcker / d...
Forst, Rainer
-
Fachrechnen Konditor/Konditorin
Fischer-Lescano, Andreas
-
Wissen
Brendel, Elke
-
Risikoethik
Nida-Rümelin, Julian
-
Vorurteile
Pelinka, Anton
-
Französische Küchenfachausdrücke im Ü...
Deleuze, Gilles
-
Kochkunstführer
Gianni Biondillo
-
-
Episcopal Networks in Late Antiquity
-
Wirtschaftsfragen im zweiten Kriegsjahre
Brandt
-
Die Synonyma für Kinn und Stirne in d...
Kranzmayer, Eberhard