Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft
21
%
135 Kč 171 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Einleitung§§Kapitel III: Der Gegenstand der Sprachwissenschaft§§1: Die Sprache [langue]; ihre Definition§§2: Die Stellung der Sprache als System [langue] innerhalb der Gegebenheiten von Sprache überhaupt [langage]§§3: Die Stellung der Sprache innerhalb der menschlichen Gegebenheiten. Die Semiologie§§Kapitel IV: Linguistik der Sprache [langue] und Linguistik der Rede [parole]§§Erster Teil: Allgemeine Prinzipien§§Kapitel I: Die Natur des sprachlichen Zeichens§§1: Zeichen, Signifikant, Signifikat§§2: Erstes Prinzip: Die Arbitrarität des sprachlichen Zeichens§§3: Zweites Prinzip: Der lineare Charakter des Signifikanten§§Kapitel II: Unveränderlichkeit und Veränderlichkeit des Zeichens§§1: Unveränderlichkeit§§2: Veränderlichkeit§§Kapitel III: Statische und evolutive Linguistik§§1: Der innere Dualismus aller mit Werten befassten Wissenschaften§§2: Der innere Dualismus und die Geschichte der Linguistik§§7: Gibt es eine panchronische Betrachtungsweise?§§8: Folgen der Vermengung von Synchronie und Diachronie§§9: Schlussfolgerungen§§Zweiter Teil: Synchronische Linguistik§§Kapitel I: Allgemeines§§Kapitel IV: Der sprachliche Wert§§1: Die Sprache als in der lautlichen Materie organisiertes Denken§§2: Der sprachliche Wert, von der Vorstellung her betrachtet§§3: Der sprachliche Wert, von der materiellen Seite her betrachtet§§4: Das Zeichen als Ganzes betrachtet§§Kapitel V: Syntagmatische Beziehungen und assoziative Beziehungen§§1: Definitionen§§2: Die syntagmatischen Beziehungen§§3: Die assoziativen Beziehungen§§Kapitel VI: Der Mechanismus der Sprache§§1: Die syntagmatischen Solidaritäten§§2: Das Zusammenwirken der beiden Gruppierungsarten§§3: Absolute und relative Arbitrarität§§Anhang§Zu dieser Ausgabe§Nachwort§Literaturhinweise
Autor: | Saussure, Ferdinand de |
Nakladatel: | Reclam Philipp Jun. |
Rok vydání: | 2016 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 134 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Texte zur Didaktik der Philosophie
Meyer, Kirsten
-
Hannah Arendt
Vowinckel, Annette
-
Kants 'Kritik der reinen Vernunf...
Kant, Immanuel
-
Chinesische Philosophie
Geldsetzer, Lutz
-
Der Dreißigjährige Krieg 1618-1648
Arndt, Johannes
-
Topik
Aristoteles
-
Historien. Buch.7
Herodot
-
Beowulf
Lehnert, Martin
-
Die Germanen
Simek, Rudolf
-
Die Macht des Schicksals. La forza de...
Verdi, Giuseppe
-
Erec
Hartmann von Aue
-
Der Utilitarismus. Utilitarianism
Mill, John Stuart
-
Das 'lange' 19. Jahrhundert...
Bauer, Franz J.
-
Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie
Freud, Sigmund
-
Der römische Staat
König, Ingemar
-
Geschichte der römischen Literatur
Fuhrmann, Manfred