Theodor W. Adorno 'Minima Moralia' neu gelesen
22
%
295 Kč 377 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Wie kaum ein anderes Buch haben die Minima Moralia von Theodor W. Adorno, 1944-1947 im kalifornischen Exil verfaßt, die intellektuelle Landschaft der jungen Bundesrepublik geprägt. 50 Jahre nach dem ersten Erscheinen haben sich 30 Autoren - darunter Robert Gernhardt, Elisabeth Lenk, Hans Ulrich Gumbrecht, Jürgen Habermas, Joachim Kaiser, Gerhard Neumann, Joseph Vogl und die Herausgeber - jeweils eines der 153 Stücke ausgewählt und mit einem individuellen Kommentar versehen. So verschieden diese Texte auch ausfallen, beweisen sie doch zweierlei: die ungebrochene Aktualität von Adornos schon damals unzeitgemäßem Ansatz, Philosophie zu betreiben als 'Lehre vom richtigen Leben', und: es gibt kein richtiges Lesen, aber falsche Lektüren.§
Autor: | Bernard, Andreas |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2003 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 131 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Theory of the Hashtag
Bernard, Andreas
-
Wir gingen raus und spielten Fußball
Bernard, Andreas
-
China
Hesse, Hermann
-
Die Kultur der Stadt
Siebel, Walter
-
Über Arno Schmidt
Reemtsma, Jan Ph.
-
Antigones Verlangen
Rosenthal, Daniel
-
Italienische Nacht
Horváth, Ödön von
-
In der Strafkolonie
Kafka, Franz
-
Strukturierte Verantwortungslosigkeit
Honegger, Claudia
-
Rebellische Städte
Harvey, David
-
Die Vorbereitung des Romans
Barthes, Roland
-
Nachrichten aus der Weltinnenpolitik
Beck, Ulrich
-
Akademischer Kapitalismus
Münch, Richard
-
Was ist Globalisierung?
Beck, Ulrich
-
Macht und Gegenmacht im globalen Zeit...
Beck, Ulrich
-
Die Fiktion der wahrscheinlichen Real...
Esposito, Elena