Der ununterbrochene Dialog
14
%
277 Kč 324 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Jacques Derrida und Hans-Georg Gadamer lernten sich in den frühen 80er Jahren kennen, und seit dieser Zeit entspann sich eine kontroverse Auseinandersetzung über die Hermeneutik, die Kunst der Interpretation, insbesondere über die Endlichkeit unseres Verstehens. Als Gadamer starb, hielt Derrida im Februar 2003 die Festrede zur Gedenkfeier der Universität Heidelberg. Mit einer eindringlichen Celan-Lektüre führt Derrida vor, wie das Gespräch mit Gadamer über seine letzte Unterbrechung hinaus am Ende zu einem 'ununterbrochenen Dialog' werden könnte. Dem Band beigefügt sind Kommentare Gadamers zu Celans Gedichtfolge Atemkristall sowie Materialien aus der Zeit der ersten Begegnung. In Derridas Reflexion über den Abschied und das Abschiednehmen kommt es hier zu einer letzten, vielleicht entscheidenden Annäherung.
Autor: | Derrida, Jacques |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2004 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 109 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Fichus / Eperons-Ostrogi
Derrida, Jacques
-
W końcu nauczyć się żyć / Eperons-Ost...
Derrida, Jacques
-
Heidegger
Derrida, Jacques
-
On Touching-Jean-Luc Nancy
Derrida, Jacques
-
Thinking Out of Sight
Derrida, Jacques
-
Points...
Derrida, Jacques
-
Bunte Steine
Bühler, Benjamin
-
Scheintod im Denken
Sloterdijk, Peter
-
Die Illusionen der anderen
Pfaller, Robert
-
Ach Europa
Habermas, Jürgen
-
Die Logik der Sorge
Stiegler, Bernard
-
Logisch-philosophische Abhandlung. Tr...
Wittgenstein, Ludwig
-
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner tec...
Benjamin, Walter
-
Die Logik der Gefühle
Ben Ze'ev, Aaron
-
Die unbedingte Universität
Koletzko
-
Vom sinnlichen Eindruck zum symbolisc...
Bohumil Hrabal; Tereza Bebarová