Mit sich selbst befreundet sein
22
%
288 Kč 369 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Einst hielt es die Philosophie für ihre vorrangige Aufgabe, Menschen zu einem bewußten Verhältnis zu sich und ihrem Leben anzuleiten - um auch zu einem angemessenen Umgang mit anderen in der Lage zu sein. Die moderne Philosophie geht dagegen zwar systematisch vom Subjekt aus, führt dieses in praktischer Hinsicht aber gerade nicht mehr zu sich selbst zurück, so, als könne nur der Umgang mit anderen ein seriöser Gegenstand der Ethik sein. Heute erscheint das Selbst als größte Schwachstelle der modernen Gesellschaft.§'Mit sich selbst befreundet sein', davon sprach schon Aristoteles. 'Lebenskunst im Umgang mit sich selbst': Das ist die Tradition Senecas, Montaignes, Nietzsches und Foucaults. An diese Tradition knüpft Schmid an und schreibt vom Umgang mit sich selbst und wie er erlernt werden kann, ausgehend von der existenziellen Erfahrung der Angst und der möglichen Antwort darauf.
Autor: | Schmid, Wilhelm |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2007 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 466 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Dem Leben Sinn geben
Schmid, Wilhelm
-
Schönes Leben?
Schmid, Wilhelm
-
Ökologische Lebenskunst
Schmid, Wilhelm
-
Liebe
Schmid, Wilhelm
-
Junges Licht
Rothmann, Ralf
-
Ein unmögliches Angebot
Brett, Lily
-
1895-1900
Hermann Hesse
-
Tagebuch Nr.10, 1913, 2 Bde.
Bertolt Brecht
-
Alfred Hitchcock
Wydra, Thilo
-
Walter Benjamin
Brodersen, Momme
-
Andy Warhol
Spohn, Annette
-
Jürgen Habermas
Müller-Doohm, Stefan
-
Heinrich von Ofterdingen
Novalis
-
Hannah Arendt
Wild, Thomas
-
Franz Kafka
Kilcher, Andreas B.
-
Romy Schneider
Wydra, Thilo