Grundelemente der Heil-Eurythmie
53
%
307 Kč 647 Kč
Zboží skladem, ihned k odeslaní
Pokud objednám nyní, kdy zboží dostanu
Sleva až 70% u třetiny knih
Kurz nach dem Entstehen der Heileurythmie 1921 legte Rudolf Steiner ihre Pflege und Ausbildung der Ärztin Margarete Kirchner-Bockholt besonders ans Herz. Sie hatte selbst auch Eurythmie studiert und seither unermüdlich an der theoretischen und praktischen Ausgestaltung der Heileurythmie weitergearbeitet. Das vorliegende Buch enthält als das zentrale Grundlagenwerk zur Heileurythmie, eine Zusammenfassung dessen, was in vielen Ausbildungskursen bis in die 60er Jahre hinein als Lehrgut entwickelt wurde. Michaela Glöckler schreibt in ihrem Geleitwort: 'Jetzt erlebt dieses Werk seine 5. Ausflage. Es ist so fundamental und zeitlos-authentisch, dass es unverändert nachgedruckt wird, ergänzt nur durch die außerordentlich sprechende Biographie Bockholts.'
Autor: | Kirchner-Bockholt, Margarete |
Nakladatel: | Verlag am Goetheanum |
Rok vydání: | 2010 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 216 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Foundations of Curative Eurythmy
Kirchner-Bockholt, Margarete
-
Die Bedeutung des Potenzierprozesses
Schwenk, Theodor
-
Märchen und Rosenkreuzer
Bockemühl, Almut
-
Die Waldorfschule
Wiechert, Christof
-
Johannes-Lazarus
Haid, Christiane
-
Das Geheimnis der Vokalisation und de...
Barfod, Werner
-
Der Toneurythmiekurs von Rudolf Steiner
Hasler, Stefan
-
«Was Menschen sprechen zu Sternen». Bd.2
Houssaye, Leo de la
-
Die Weihnachtstagung als Zeitenwende
Grosse, Rudolf
-
Das Erscheinen des Christus im Ätheri...
Prokofieff, Sergej O.
-
Hypothesenfreie Chemie
Kolisko, Eugen
-
Rudolf Steiner und die Musik
Kurtz, Michael
-
Unterricht gestalten
Röh, Claus-Peter
-
Therapeutische Wickel und Kompressen
Fingado, Monika
-
Wenn die kleinen Kinder beten
Rau, Christoph
-
Für die religiöse Erziehung. Bd.2
Negelein, Günther von