Der Formalismus in der Ethik und die materiale Wertethik
23
%
1323 Kč 1 710 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Max Schelers Magnum Opus aus dem Jahr 1913/16 kann als der gründlichste und umfassendste Entwurf einer am Personenbegriff orientierten und auf die Objektivität von Werten setzenden Ethik angesehen werden. Vor dem Hintergrund der Phänomenologie Husserls und in kritisch distanzierender Würdigung der Kantischen Philosophie entwickelt Scheler die Grundlagen der Praktischen Philosophie, indem er die Fülle der menschlichen Wirklichkeit in all ihren Facetten ernst nimmt, um sie zugleich vor dem Hintergrund eines materialen Wertaprioris verständlich zu machen.§Die Kritik an formalen Ethikentwürfen und die Zurückweisung von utilitaristischen Ansätzen entwickelt sich vor dem Hintergrund einer subtilen Diskussion des Wertbegriffs, einer höchst differenzierten Analyse der Rangordnung von Werten und einer Phänomenologie der Person, die bis heute einschlägig und wirksam ist. Neben dem Gesamtentwurf besticht die Schelersche Schrift durch feingliedrige phänomenologische Analysen zu einzelnen Fragestellungen, die auch nach einem Jahrhundert nicht an Brisanz verloren haben. Hierzu zählen u.a. die Ausführungen zur Leiblichkeit, die Diskussion der Gefühle oder die Konzeption des Liebesbegriffs. §Hundert Jahre nach der Erstveröffentlichung 1913/1916 erscheint Schelers Hauptwerk in einer kritischen Fassung als Ausgabe letzter Hand. Der Text wird durch eine Einleitung und einen editorischen Bericht sowie Begriffs-, Personen- und Literaturregister erschlossen. Zudem werden nachträglich eingefügte Änderungen am Text ausgewiesen sowie unvollständige Angaben ergänzt bzw. Verweise und Anspielungen durch Herausgeberanmerkungen kommentiert.
Autor: | Scheler, Max |
Nakladatel: | Meiner |
Rok vydání: | 2014 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 872 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Ideen zu einer reinen Phänomenologie ...
Husserl, Edmund
-
Leviathan
Hobbes, Thomas
-
Zur Logik der Kulturwissenschaften. F...
Cassirer, Ernst
-
Zur Phänomenologie des inneren Zeitbe...
Husserl, Edmund
-
-
-
Logische Untersuchungen
Husserl, Edmund
-
Ökonomisch-philosophische Manuskripte
Marx, Karl
-
Über die Liebe oder Platons Gastmahl....
Ficino, Marsilio
-
Cartesianische Meditationen
Husserl, Edmund
-
Über die Grundlage der Moral
Schopenhauer, Arthur
-
Monadologie und andere metaphysische ...
Leibniz, Gottfried Wilhelm
-
Hegels Phänomenologie des Geistes. Ei...
Stekeler-Weithofer, Pirmin
-
Die Anweisung zum seligen Leben oder ...
Fichte, Johann G.
-
Vom Wesen des Seienden
Parmenides
-
Über Werden und Vergehen
Aristoteles