Materie und Gedächtnis
22
%
526 Kč 677 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
In 'Materie und Gedächtnis' (1896), seinem Hauptwerk, erörtert der französische Philosoph und Nobelpreisträger Henri Bergson das Zusammenwirken von Körper und Geist in der freien Handlung. Auf höchstem gedanklichen Niveau, aber in bestechend einfacher Sprache geschrieben, zählt das Werk zu den wenigen herausragenden Grundtexten der Gegenwartsphilosophie, vergleichbar 'in ihrer Zeit mit Berkeleys Principles oder Kants Kritik' (William James).§Nachdem Bergson im Essai sur les données immédiates de la conscience das Verhältnis von Freiheit und Determinismus auf eine neue Basis zu stellen versucht hat, wendet er sich hier, in Auseinandersetzung mit der Psychologie und Hirnphysiologie seiner Zeit, dem alten philosophischen Problem des Verhältnisses von Geist und Materie zu. Dabei reduziert er Materie weder idealistisch auf reine Vorstellungen noch nimmt sie materialistisch als deren dinglichen Grund an, sondern sieht sie als eine Gesamtheit von Bildern , wobei er den Bildbegriff auf halbem Wege zwischen Ding und Vorstellung ansetzt und damit vor die Trennung von Existenz und Erscheinung zurückgeht. Eine herausragende Bedeutung kommt dabei dem Gedächtnis zu: hier verstanden nicht als mechanisches Registrieren aufgenommener Inhalte, sondern als reines , lebendiges Gedächtnis, das sich einer geistigen, in der Vergangenheit entstandenen Bilderwelt bedient und der Dauer (durée) korrespondiert. Das auf Dauer ausgerichtete Gedächtnis verweist auf eine Selbstständigkeit des Geistes, die allerdings qua Handlung wieder auf den Körper zurückwirkt. 'Der Geist entnimmt der Materie die Wahrnehmungen, aus denen er seine Nahrung zieht, und gibt sie ihr zurück in Form von Bewegung, der er seine Freiheit aufgeprägt hat' (Henri Bergson).§Nach über 100 Jahren liegt das Werk nun in einer völlig neuen deutschen Übersetzung von Margarethe Drewsen vor.
Autor: | Bergson, Henri |
Nakladatel: | Meiner |
Rok vydání: | 2015 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 320 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Zeit und Freiheit
Bergson, Henri
-
Das Lachen
Bergson, Henri
-
Denken und schöpferisches Werden
Bergson, Henri
-
Philosophie der Dauer
Bergson, Henri
-
Ideen zu einer reinen Phänomenologie ...
Husserl, Edmund
-
Leviathan
Hobbes, Thomas
-
Logische Untersuchungen
Husserl, Edmund
-
Politik
Aristoteles
-
Ökonomisch-philosophische Manuskripte
Marx, Karl
-
Zur Logik der Kulturwissenschaften. F...
Cassirer, Ernst
-
Über die Liebe oder Platons Gastmahl....
Ficino, Marsilio
-
Cartesianische Meditationen
Husserl, Edmund
-
Zur Phänomenologie des inneren Zeitbe...
Husserl, Edmund
-
Vom Wesen des Seienden
Parmenides
-
Kritik der Urteilskraft
Kant, Immanuel
-
Schriften zur Philosophie der symboli...
Cassirer, Ernst