Homo urbanus
10
%
520 Kč 577 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
1 Die Stadt befreit und bereichert.- 2 Wozu Verhaltensbiologie?.- 3 Die Rahmenbedingungen.- 4 Wie die Evolution den Menschen erfand.- 5 Werkzeugkultur als Problemlösung.- 6 Wofür wir gebaut sind.- 7 Was wir an einer Landschaft mögen.- 8 Gute Aussichten.- 9 Die unendliche Faulheit des Gehirns.- 10 Eine Freude für unsere Sinne - Evolutionäre Ästhetik.- 11 Biophilie, oder wie Pflanzen Leben retten.- 12 Das Elixir des Lebens - Wasser.- 13 Faszination der Gefahr.- 14 Gesichter immer und überall.- 15 Gemeinsam sind wir stark.- 16 Die Komplexität des Gruppenlebens.- 17 Mein Raum - meine Regeln.- 18 Die Suche nach Nähe und sicherer Distanz.- 19 Ebenen der Privatheit.- 20 Urbane Streifgebiete.- 21 Meine Gegend - Nachbarschaften.- 22 Kniffe für den Umgang mit sozialer Komplexität.- 23 Wir passen aufeinander auf.- 24 Der Wiener Gemeindebau als Vorbild für den sozialen Wohnungsbau.- 25 Das Problem mit Dingen, die allen und niemandem gehören.- 26 Stadtleben bringt Stress.- 27 Die vielen Herausforderungen an die Stadtplanung.- 28 Die Verhaltensbiologie bietet Lösungen.- 29 Stadtplanerische und architektonische Erfolgsgeschichten.- 30 Von Smart Citys zu humanen Städten.
Autor: | Oberzaucher, Elisabeth |
Nakladatel: | Springer, Berlin |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 261 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Wege der Wissenschaft
Chalmers, Alan F.
-
Der Luzifer-Effekt
Zimbardo, Philip G.
-
Oxytocin, das Hormon der Nähe
Uvnäs-Moberg, Kerstin
-
Resilienz bis ins hohe Alter - was wi...
Kruse, Andreas
-
Das egoistische Gen
Dawkins, Richard
-
Psychologie der Märchen
Frey, Dieter
-
Vom Baby zum Kleinkind
Pauen, Sabina
-
Neue Welten - Star Trek als humanisti...
Bauer, Michael C.
-
Fernweh und Reiselust
Herrmann, Hans-Peter
-
Was uns nicht umbringt
Joseph, Stephen
-
Die Grenzgänge des Johann Sebastian Bach
Kruse, Andreas
-
Das optimistische Gehirn
Sharot, Tali
-
Führungskraft - und was jetzt?
Kopp, Diana von
-
Die 10 Gebote des gesunden Menschenve...
Mukerji, Nikil
-
Das Ich kann!-Prinzip
Hüttner, Alexander
-
Cybermobbing - Wenn das Internet zur ...
Katzer, Catarina