Termín obdržení zásilky
Česká pošta Úterý 18.02
PPL Úterý 18.02
Osobní odběr Středa 19.02
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Das Schicksalsjahr 1923 in der Geschichte der Anthroposophischen Gesellschaft

Das Schicksalsjahr 1923 in der Geschichte der Anthroposophischen Gesellschaft
18 %

2808  Kč 3 414 Kč

Expedice za 2 až 3 dny

Sleva až 70% u třetiny knih
Dieser Band dokumentiert die zweifellos schwierigste Phase in der Geschichte der Anthroposophischen Gesellschaft zu Lebzeiten Rudolf Steiners: den schweren Weg, den die Gesellschaft zu gehen hatte, vom Brand des Goetheanum in der Silvesternacht 1922/23 bis zu ihrer Neugestaltung am Jahresende. Der Band enthält sämtliche erhalten gebliebenen Dokumente zur Geschichte des Jahres 1923, sowie die beiden früher von Marie Steiner herausgegebenen Veröffentlichungen Rudolf Steiner und die Zivilisationsaufgaben der Anthroposophie - Ein Rückblick auf das Jahr 1923 (1943) und Studienmaterial aus den Sitzungen des Dreißigerkreises Stuttgart 1923 (1947). Inhalt: Teil I. Ein Rückblick auf das Jahr 1923 und die ihm vorangegangenen Ereignisse (Marie Steiner, 1943) - Teil II. Dokumente von der Arbeit für den Wiederaufbau des Goetheanum und die Neubildung der Anthroposophischen Gesellschaft (Vorträge, Ansprachen und Berichte von Rudolf Steiner) - Teil III. Protokolle der verschiedenen Versammlungen zur schrittweisen Verwirklichung der neuen Organisationsform der Anthroposophischen Gesellschaft - Anhang: Dokumente zum Brand des Goetheanum (offizielle Dokumente, Polizei- und Zeitungsberichte, Briefe); Dokumente zur Affäre der deutschen Wochenschrift Anthroposophie; Hella Wiesberger: Zusammenschau der Geschichte der Gesellschaftsproblematik des Jahres 1923; Chronik und ausführliche Register
Autor:
Nakladatel: Rudolf Steiner Verlag
Rok vydání: 1991
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 952
Mohlo by se vám také líbit..