Materialismus
22
%
194 Kč 247 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Manche Worte sind so abgedroschen, dass sie fade im Mund liegen. So dasjenige des Materialismus, das im Alltag meist nur banal gebraucht wird. Als philosophischer war dieser Begriff dagegen immer umkämpft. Dabei ging es ihm nur darum, zu klären, was Materie ist, wie sie wird und vergeht, und was daraus praktisch folgt. Dafür wurde er sinnlich, mechanisch, spekulativ, historisch und dialektisch formuliert. Er befand sich immer in Auseinandersetzung mit den Wissenschaften, den Religionen, den Philosophien und den gesellschaftlichen Verhältnissen seiner Gegenwart. Materialismus zu bedenken, heißt also, seine Geschichte zu verfolgen, dem Materie-Verständnis von der Antike bis in die Gegenwart nachzugehen, seine zeitgeschichtliche Verankerung sowie seine verwendeten Argumentationen nachzuzeichnen. Dabei zeigt sich, dass der Materialismus nicht nur Geburtshelfer der Philosophie in Europa war, sondern auch als historisch-dialektisch verstandener im Marxismus seine Sternstunden feierte, und noch heute hoch im Kurs gehandelt werden kann.
Autor: | Küpper, Martin |
Nakladatel: | PapyRossa Verlagsges. |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 120 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der Staat
Deppe, Frank
-
Jugend im Dritten Reich
Klönne, Arno
-
Die Pariser Kommune
Grams, Florian
-
Freiheit als Privileg
Losurdo, Domenico
-
Faschismus
Speckmann, Guido
-
G Strich
Fülberth, Georg
-
Wirtschaftswachstum
Leibiger, Jürgen
-
Der Klassenkampf oder Die Wiederkehr ...
Losurdo, Domenico
-
Geschichte Österreichs
Pittler, Andreas
-
Das Marx-Engels-Lexikon
Lotter, Konrad
-
Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts
Rügemer, Werner
-
Stalin
Losurdo, Domenico
-
Im Mörderlager Dachau
Beimler, Hans
-
Alternativen aus dem Rechner
Cockshutt, W. P.
-
Die Kubanische Revolution
Hermsdorf, Volker
-
Geschichte der DDR
Roesler, Jörg