Theorien der Intersektionalität zur Einführung
22
%
312 Kč 400 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Intersektionalität ist eine der aktuell meistdiskutierten Analyseperspektiven in den kritischen Sozial- und Kulturwissenschaften. Sie erfasst, ausgehend von der englischen Metapher der intersection, das Zusammenwirken von Machtstrukturen wie Rassismus, Sexismus, Nationalismus und Kapitalismus und zeigt auf, wie Individuen
und Gruppen im Rahmen solcher Herrschaftsgefüge unterschiedlich diskriminiert und privilegiert werden. Der Band von Katrin Meyer bietet eine Einführung in die frühen Ansätze des intersektionalen Denkens, zeigt ihre institutionellen und disziplinären Entwicklungen und präsentiert einen Überblick über die zentralen Anliegen, Gegenstände und Methoden von Intersektionalitätstheorien heute. Eine Darstellung und Würdigung aktueller kritischer Debatten beschließt das Buch.
Autor: | Meyer, Katrin |
Nakladatel: | Junius Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 192 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
John Rawls zur Einführung
Kersting, Wolfgang
-
Wilhelm Dilthey zur Einführung
Jung, Matthias
-
Arnold Gehlen zur Einführung
Thies, Christian
-
Maurice Merleau-Ponty zur Einführung
Bermes, Christian
-
Hans Blumenberg zur Einführung
Wetz, Josef
-
Postkoloniale Theorien zur Einführung
Kerner, Ina
-
Gilles Deleuze zur Einführung
Ott, Michaela
-
Ästhetik zur Einführung
Majetschak, Stefan
-
Emmanuel Levinas zur Einführung
Taureck, Bernhard H. F.
-
Thomas Hobbes zur Einführung
Kersting, Wolfgang
-
Arthur Schopenhauer zur Einführung
Spierling, Volker
-
Michel Foucault zur Einführung
Sarasin, Philipp
-
Historische Epistemologie zur Einführung
Rheinberger, Hans-Jörg
-
Thomas von Aquin zur Einführung
Schönberger, Rolf
-
Jean Baudrillard zur Einführung
Blask, Falko
-
Wissenschaftstheorie zur Einführung
Carrier, Martin