Ästhetische Praxis als Gegenstand und Methode kulturwissenschaftlicher Forschung
10
%
1247 Kč 1 381 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Künstlerisches und ästhetisches Handeln führt nicht nur zu bestimmten Werken, wie etwa den Kunstwerken, sondern kann auch selbst Wissen produzieren und weitergeben. Im europäischen Kanon des Wissens und der Wissenschaften sind ästhetische Praktiken aus dem Blick geraten. Um die Wissensdimension dieser ästhetischen Praktiken wieder sichtbar und anwendbar zu machen, behandeln die Beiträge dieses Bandes sie sowohl als Gegenstände wie auch als mögliche Methoden einer kulturwissenschaftlichen Forschung. Ästhetische Praxis umfasst dabei nicht allein die als künstlerisch bezeichneten Praktiken, sondern auch Praktiken des Alltags und der Populärkultur. Die Beobachtung und Erforschung ästhetischer Praxis erlaubt es so, die vielfältigen Dimensionen und Zusammenhänge aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen nachzuvollziehen.
Autor: | Elberfeld, Rolf |
Nakladatel: | Fink (Wilhelm) |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 268 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Zen. 100 Seiten
Elberfeld, Rolf
-
Philosophieren in einer globalisierte...
Elberfeld, Rolf
-
Freiheit und Wiederholung
Löschenkohl, Birte
-
Judith Butler
Lépine, René
-
Niklas Luhmann
Lorenz, Ansgar
-
Die ungeliebte Freiheit
Bolz, Norbert
-
Francis Bacon: Logik der Sensation
Deleuze, Gilles
-
Anschauung und Anschaulichkeit
Adler, Hans
-
Glas
Derrida, Jacques
-
Schweigen
Assmann, Aleida
-
Immanuel Kant
Lorenz, Ansgar
-
Tierethik - der Comic zur Debatte
Kockel, Julia
-
Martin Heidegger
Lorenz, Ansgar
-
Das richtige Leben
Bolz, Norbert
-
Zurück zu Luther
Bolz, Norbert
-
Differenz und Wiederholung
Deleuze, Gilles