Ausgewählte Fragen zur Willens- und Freiheitslehre. Quaestiones quodlibetales
1441 Kč 1 505 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Heinrich von Gent († 1293) wurde erst im letzten Jahrhundert in seiner Bedeutung wiederentdeckt, gilt aber mittlerweile zusammen mit Thomas von Aquin und Duns Scotus, die sich beide in steter Auseinandersetzung mit ihm befanden, als einer der wichtigsten Philosophen und Theologen der Hochscholastik. Er war ein exzellenter Kenner des Aristoteles, dessen Lehre er jedoch mit der traditionellen Richtung des Augustinismus verbinden wollte. Um diese Vermittlung herzustellen, in der seine Originalität gegenüber Thomas und anderen liegt, bediente er sich auch arabischer Philosophen, vor allem der Werke Avicennas und Averroes. Seine hier übersetzten Fragen zur Willens- und Freiheitslehre waren Meilensteine für die voluntaristische Deutung der Ethik und Handlungstheorie im Mittelalter.
Autor: | Heinrich von Gent |
Nakladatel: | Herder, Freiburg |
Rok vydání: | 2011 |
Jazyk : | GER-LAT |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 340 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Neues Lexikon der katholischen Dogmat...
Beinert, Wolfgang
-
Jeremia 26-52
Fischer, Georg
-
Policraticus
Johannes von Salisbury
-
All meine Wege sind DIR vertraut
Halík, Tomás
-
Evangelii gaudium
Krämer, Klaus
-
Lexikon der Heiligen und Namenstage
Urban, Albert J.
-
Karl Rahner-Lesebuch
Rahner, Karl
-
Tertullian - Apologeticum
Tertullian
-
Katholische Dogmatik
Müller, Gerhard L.
-
Thomas und Johannes - Johannes und Th...
Witetschek, Stephan
-
Das große Lernen / Maß und Mitte
Kubin, Wolfgang
-
Der Gott Jesu Christi
Kasper, Walter
-
Der Geist der Liturgie
Ratzinger, Joseph
-
Das große Buch der Spiele und Freizei...
Hirling, Hans
-
Ecclesia orans
Knop, Julia
-
Grundkurs des Glaubens
Rahner, Karl