Säkularisierung
10
%
731 Kč 808 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Seit seinem ersten Erscheinen 1965 ist diese Untersuchung der Theorien, die die moderne Gesellschaft als Resultat eines Säkularisierungsprozesses deuten, zu einem begriffsgeschichtlichen Standardwerk geworden. Analysiert werden die wechselnden Funktionen, welche die Säkularisierung als Programm und Parole, als deskriptive Kategorie sozialer Prozesse oder als zivilisationskritisches Deutungsschema der Entstehung der modernen Gesellschaft bis heute erfüllte.
Diese vorzügliche und faszinierende Studie illustriert auf treffliche Art die von Lübbe einleitend exponierte Idee einer philosophischen Begriffsgeschichte. Er zeigt den Ursprung des zunächst wertindifferenten Wortes, als das es die von der Kirche absichtlich und zu ihrem eigenen Nutzen vollzogene Entlassung von Gütern aus ihrem Herrschaftsbereich bezeichnet. Dann verfolgt er die Bedeutungswandlungen, innerhalb derer der nunmehr wertende Ausdruck als Parole kultureller Emanzipation, als geschichtswissenschaftlicher und soziologischer, als kulturprotestantische Theorie, als Exponent der Krisen-Theorie und sozusagen als kulturphilosophische Diagnose fungiert.
Studia Philosophica
Es ist das wichtigste Ergebnis dieser lesenswerten Studie, die verschlungenen Pfade des Begriffs Säkularisation aufgezeigt zu haben. Man wird daher auf diese Untersuchung bei der Frage nach der Säkularisierung nicht mehr verzichten können.
Orbis Librorum
Autor: | Lübbe, Hermann |
Nakladatel: | Alber |
Rok vydání: | 2003 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 160 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Politischer Moralismus
Lübbe, Hermann
-
Der Lebenssinn Der Industriegesellsc...
Lübbe, Hermann
-
Fähigkeiten schaffen
Nussbaum, Martha C.
-
Sri Aurobindo
Rager, Günter
-
Die Spur des Anderen
Levinas, Emmanuel
-
Gelassenheit
Heidegger, Martin
-
Einführung in die moderne Logik
Kutschera, Franz von
-
Die Erkenntnis der Welt
Gabriel, Markus
-
Ein Prozess-Modell
Gendlin, Eugene
-
Atmosphären
Schmitz, Hermann
-
Philosophieren in einer globalisierte...
Elberfeld, Rolf
-
Mit Gefühl denken
Bennent-Vahle, Heidemarie
-
Welt teilen
Irigaray, Luce
-
Phänomenologie in der Praxis
Depraz, Natalie
-
Gestalten - Gesunden
Duncker, Heinfried
-
L'Action - Die Tat (1893)
Blondel, Maurice