Beginn, Personalität und Würde des Menschen
10
%
753 Kč 833 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Zugriff auf das Leben des ungeborenen Menschen fordert unsere Gesellschaft in grundlegender Weise heraus. Um dazu in verantworteter Weise Stellung zu nehmen, ist sowohl fachliche Kompetenz als auch ethische, philosophische und theologische Reflexion vonnöten. Genau dies ist die Zielsetzung dieses Buches. Wissenschaftler aus verschiedenen Bereichen der Grundlagenforschung haben gemeinsam mit Philosophen und Theologen Antworten auf die brennenden Fragen erarbeitet. Zu der Zeit, als die erste und kurz danach die zweite Auflage dieses Bandes erschien, waren embryonale Stammzellen und Klonen noch kaum Themen der öffentlichen Debatte. Doch inzwischen hat sich dieses Feld rasant entwickelt. Neue Fragen sind entstanden, die auf Antwort drängen. Eine vollständige Neubearbeitung dieses Bandes, ein Klassiker auf diesem Feld, wurde nötig. So werden u. a. neu Stammzellforschung, Klonen und Präimplantationsdiagnostik behandelt. Alle anderen Kapitel sind gründlich überarbeitet und dem neuen Stand der Forschung und der klinischen Praxis angepaßt.
Autor: | Rager, Günter |
Nakladatel: | Alber |
Rok vydání: | 2009 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 646 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Sri Aurobindo
Rager, Günter
-
Fähigkeiten schaffen
Nussbaum, Martha C.
-
Die Spur des Anderen
Levinas, Emmanuel
-
Gelassenheit
Heidegger, Martin
-
Einführung in die moderne Logik
Kutschera, Franz von
-
Die Erkenntnis der Welt
Gabriel, Markus
-
Ein Prozess-Modell
Gendlin, Eugene
-
Atmosphären
Schmitz, Hermann
-
Philosophieren in einer globalisierte...
Elberfeld, Rolf
-
Mit Gefühl denken
Bennent-Vahle, Heidemarie
-
Welt teilen
Irigaray, Luce
-
Phänomenologie in der Praxis
Depraz, Natalie
-
Gestalten - Gesunden
Duncker, Heinfried
-
L'Action - Die Tat (1893)
Blondel, Maurice
-
Geburt in Gott
Kühn, Rolf
-
Adorno versus Lyotard
Kogler, Susanne